Baugesuch für Fitnesspark liegt öffentlich auf

Stadt Arbon
Stadt Arbon

Region Arbon,

Auf dem Sportplatz Stacherholz möchte die Thurgauer Kantonalbank im kommenden Jahr einen von fünf Fitnessparks im Kanton realisieren.

Arbon
Die Stadt Arbon. - Gemeinde Arbon

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Thurgauer Kantonalbank (TKB) plant die Bank zusammen mit den jeweiligen Standortgemeinden die Realisierung von fünf Fitnessparks im Kanton Thurgau – einen in jedem Bezirk. Unter der Bezeichnung «Fit 21» soll auch in Arbon ein solcher Park entstehen, der die Bevölkerung zum Fitbleiben animieren möchte.

Als Standort für den Fitnesspark wurde die Sportanlage Stacherholz ins Auge gefasst. Einerseits ist auf der Anlage genügend Platz für den Park vorhanden, andererseits lässt sich so das bestehende Angebot an sportlichen Aktivitäten sinnvoll ergänzen.

Zudem können Schulen und Vereine den Fitnesspark als Ergänzung zum Schulsport und dem Vereinstraining nutzen. Schulen und Vereine hatten denn auch die Möglichkeit, sich aktiv ins Projekt einzubringen, vertreten durch die IG Sport Region Arbon.

Gesamtkosten belaufen sich auf rund 200'000 Franken

Die Gesamtkosten für die Erstellung des Arboner Parks belaufen sich auf rund 200'000 Franken. Den grössten Anteil, nämlich 150'000 Franken, trägt die TKB als Initiantin.

Zudem leistet der Lotteriefonds einen Beitrag von 15'000 Franken pro Gemeinde. Die Stadt Arbon übernimmt die restlichen 35'000 Franken.

Das Baugesuch für das Projekt liegt vom 4. bis zum 23. September 2020 in der Abteilung Bau/Umwelt im Arboner Stadthaus auf. Der Baustart ist für den März 2021 geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

esc fans interview
«Mehrere Tausend»
Meret Schneider Kolumne
274 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS THURGAU

Floorball Thurgau
Unihockey
Wladimir Putin
18 Interaktionen
Russen-Agent?
a
86 Interaktionen
Wartet auf Geld
Asphalt Schaufel Arbeiter Strasse
Bischofszell