Wolfhalden: Appenzeller Witzweg erscheint in neuem Glanz
Wie die Gemeinde Wolfhalden berichtet, wird für den Appenzeller Witzwanderweg zum 30-jährigen Bestehen 2023 ein neues Konzept erstellt.

Der Witzweg wurde 1993 auf Initiative von Peter Eggenberg ins Leben gerufen. In der Folge konnten in regelmässigen Abständen neue Witztafeln auf dem Weg installiert werden. Bis heute befinden sich 40 Witztafeln auf einer Strecke von rund 8,5 Kilometer, die zum Verweilen und Schmunzeln einladen.
Gemeinsam mit der Erlebnisrundfahrt, bestehend aus Bahn, Postauto und Schiff, bietet der Weg ein attraktives Tagesprogramm, welches jährlich rund 40'000 Wanderer zählt. Der Kauf des Rundfahrtentickets ermöglicht dem Gast die Nutzung der Zahnradbahnstrecken sowie einer Postautostrecke und die Schifffahrt auf dem Alten Rhein.
Neuinszenierung zum Jubiläum
In Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen, Postauto und der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt hat Appenzellerland Tourismus AR ein neues Konzept für die Rundfahrt erstellt.
Pünktlich auf die Saison 2023 sollen die neuen Attraktionen des Witzweges dem Gast ermöglichen, den Appenzeller Witz mit allen Sinnen zu erleben. Dazu gehören beispielsweise Witz-Audiostellen, eine Witz-Ausstellung und humorvolle Elemente entlang des Weges. Voraussichtlich im Frühsommer ist eine Jubiläumsfeier geplant.
Finanzierung des Projektes
Die Projektsteuerungsgruppe rechnet mit Investitionen in der Höhe von 1,3 Millionen Franken für die Planung und Umsetzung der Neuinszenierung.
Diese sollen neben Beiträgen der beteiligten Unternehmen auch dank der Unterstützung aus der neuen Regionalpolitik von verschiedenen Gemeinden sowie Stiftungen gedeckt werden.