Vom Schulgarten hin zum Grill

Gemeinde Wald AR
Gemeinde Wald AR

Appenzell,

Das diesjährige Schulschluss-Essen fand pandemiebedingt am Schluss des Schultages vom Dienstag, den 11. August, statt.

Für das Mitbringen von Hauptspeise und Dessert sind das Schulteam und der Gemeinderat – jährlich abwechselnd – zuständig. - Gemeinde Wald AR

Anstatt wie seit «Urzeiten» am Freitagabend vor den Sommerferien, fand das diesjährige Schulschluss-Essen pandemiebedingt am Schluss des Schultages vom Dienstag, den 11. August statt – für die Mädchen und Buben der 5. und 6. Klasse verbunden mit einem verspäteten «nach Hause gehen können». Sie hatten nämlich um 17.00 Uhr noch ein «Rondéwu» beim neuen Schulgarten.

Animiert durch Projektleiter Werner Hugentobler, erklärten die Schüler abwechslungsweise, was bisher getan wurde, welche Absichten bestehen und was noch zu erledigen ist. Es wurde klar, dass bei der Verwirklichung des Projekts nicht Schnelligkeit im Vordergrund steht, sondern ein längerer Lernprozess des Wahrnehmens und Verstehens der versteckten Wunder und Zusammenhänge der einheimischen Fauna und Flora.

Sollte schlussendlich gar die Ansiedlung des seltenen «Glögglifrosches» (Geburtshelferkröte) gelingen und deren Ruf aus den Ritzen der Sandsteinmauern ertönen, wäre dies ein überaus erfreuliches, bemerkenswertes Ereignis. Sobald der Teich ausgehoben und – von der Ruderalfläche umsäumt – mit Wasser gefüllt ist, wird auch der von der Firma WALSER+CO.AG geschenkte Maschendrahtzaun montiert sein, dies als Sicherheits- und Schutzmassnahme.

Nachdem die Schülerschar mit einer eisgekühlten Belohnung in den Feierabend entlassen wurde, waren die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates und die grossmehrheitlich weibliche Lehrerschaft für den kulinarischen Teil zuständig. Die durch Martin Rempfler und Christian Knöpfel erhitzten Grillwaren sowie die pikanten und süssen Leckereien wurden nach und nach beim gesprächigen und geselligen Miteinander vertilgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI
Teufen AR
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI