Schlatt-Haslen

Schlatt-Haslen fördert die Sanierung des Klosters Wonnenstein

Der Bezirksrat Schlatt-Haslen wird die Sanierung des Klosters Wonnenstein mit den denkmalpflegerischen Beiträgen von 123'000 Franken fördern.

franken
Mit der Verrechnungssteuer-Reform sollen Bund, Kantone und Unternehmen Zinskosten einsparen. (Symbolbild) - Keystone

Der Bezirksrat Schlatt-Haslen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Sanierung der Klosterkirche im Kloster Wonnenstein und den damit einhergehenden denkmalpflegerischen Beiträgen beschäftigen müssen.

Er liess sich von verschiedenen Personen und Gremien, darunter Landamman Roland Inauen, über die Pläne, die rechtliche Lage und die Budgetplanung beraten.

Die Sanierungskosten werden vom Bezirksrat mitgetragen

An der Sitzung im Kloster Wonnenstein hat der Bezirksrat die denkmalpflegerischen Beiträge des Bezirks, in der Höhe von 123'000 Franken, an die Sanierungskosten bewilligt. Diese werden total auf ungefähr 5 Millionen Franken veranschlagt.

Dabei handelt es sich rechtlich um gebundene Ausgaben, die je nach Abnahme der Arbeiten im Jahr 2025 oder 2026 fällig werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
335 Interaktionen
Keine Einigung
a
Viel teurer

MEHR SCHLATT-HASLEN

Der alte Säumerweg
Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen
Der alte Säumerweg
Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Schweizerfahne
71 Interaktionen
Am Fusse des Säntis
9 Interaktionen
Schlechtes Wetter
Handschellen
Herisau AR
Blaulicht
2 Interaktionen
Walzenhausen AR