Appenzellerland

Innerrhoder Standeskommission präsentiert «Erklärvideos»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

Die Innerrhoder Standeskommission (Regierung) will die politische Diskussion in der Bevölkerung über die Abstimmungsvorlagen vom 9. Mai mit «Erklärvideos» fördern. Darin präsentieren die Regierungsmitglieder die anstehenden Geschäfte.

Appenzell Innerrhoden
Als Geberkanton zahlt Appenzell Innerrhoden 2023 erstmals in den Ressourcenausgleich des Nationalen Finanzausgleichs ein. - keystone

Die Standeskommission habe zu jedem Geschäft «ein kurzes Erzählvideo» produzieren lassen, heisst es in der Mitteilung der Ratskanzlei vom Mittwoch. Darin erläutere das jeweilige Regierungsmitglied «anhand einer Powerpoint-Präsentation die Geschäfte».

Die Videos sind zwischen drei bis gut acht Minuten lang. Mit der Aufschaltung auf der Informationsseite des Kantons erhofft sich die Standeskommission, dass die Diskussion über die politischen Geschäfte, «die wegen der geschlossenen Gasthäuser sowie der Einschränkungen von Versammlungen und privaten Besuche» erschwert sei, unterstützt und gefördert werde.

Die Präsentationen sind bereits abrufbar. Mit der Grussformel «hochgeachteter Herr Landammann, hochgeachtete Damen und Herren, getreue und liebe Mitlandleute und Eidgenossen», beginnen jeweils die Erklärungen in den neun Videos, in denen es unter anderem um den Verzicht auf die Fortsetzung des Bauprojekts «Ambulantes Versorgungszentrum Plus» geht.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
37 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
45 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR
steinkrebs
Wiederansiedlung
Einbruch
3 Interaktionen
Herisau AR
Selbstunfall in Herisau
3 Interaktionen
Herisau AR