Appenzellerland

Innerrhoder Jäger schiessen mehr Rehe - Gämsen geschont

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

In Appenzell Innerrhoden ist die Jagdsaison zu Ende gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr schossen die Jäger mehr Rehe und Rotwild. Wegen der Gamsblindheit wurde diese Tiere geschont.

Jagd
Munition eines Jägers. - Keystone

In Appenzell Innerrhoden ist die Jagdsaison zu Ende gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr schossen die Jäger mehr Rehe und Rotwild. Wegen der Gamsblindheit wurde diese Tiere geschont.

Wie der kantonale Jagdverwalter am Montag mitteilte, verlief die Jagd positiv: «Die Innerrhoder Jäger haben die Jagd verantwortungsvoll ausgeübt.»

Die Jagd 2020 sei massgeblich vom Ausbruch einer schweren Form der Gamsblindheit geprägt gewesen. Das Gamswild sei komplett vom Jagddruck geschont worden.

Mit 311 geschossenen Rehen wurden nach 2019 (310) erst zum zweiten Mal seit 1998 wieder mehr als 300 Tiere gejagt. Die hohe Abschusszahl sei gewollt, weil zuletzt eine hohe Zahl von Rehen auf den Strassen starb.

Mit 68 Abschüssen beim Rotwild wurden noch nie so viele Hirsche im regulären Jagdgebiet erlegt wie in diesem Jahr. In der Steinwildjagd sind die geplanten fünf Tiere abgeschossen worden. Diese anspruchsvolle und noch relativ junge Jagd habe sich im Kanton gut etabliert, schreibt der Jagdverwalter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Simon Ehammer Leichtathletik-WM
13 Interaktionen
Zentimeter fehlen
Wolfhalden AR
Wolfhalden AR
Stein AR
Stein AR