Mit dem Rücktritt von Andreas Pargätzi als Gruber Gemeindepräsident per Ende April 2022 ist der Sitz für den Rest der Amtsdauer 2019 bis 2023 wiederzubesetzen.
Abstimmung
Abstimmung (Symbolbild) - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Grub mitteilt, hat der Gemeinderat unter Rücksichtnahme der bereits bestehenden Abstimmungstermine den ersten Wahlgang auf den 25. September 2022 festgesetzt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wurde auf den 27. November 2022 festgelegt.

Einreichung Wahlvorschläge

Für den ersten Wahlgang können die Wahlvorschläge bis Freitag, 5. August 2022, 12 Uhr bei der Gemeindekanzlei schriftlich eingereicht werden. Der Wahlvorschlag muss Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse beinhalten.

Gegen Verrechnung erstellt die Gemeindekanzlei anhand der Wahlvorschläge einen Stimmzettel.

Zweiter Wahlgang

Der Gemeinderat hat einen allfälligen zweiten Wahlgang auf Sonntag, 27. November 2022, festgelegt. Stehen im zweiten Wahlgang gleich viele Kandidierende zur Wahl, wie Behördenmitglieder zu wählen sind, so gelten die zur Wahl stehenden Personen gemäss Gesetz über die politischen Rechte des Kantons Appenzell Ausserrhoden (Art. 39 Abs. 3) ohne Wahlakt als gewählt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AppenzellGesetz