Die Hecken in Basadingen müssen unter Schnitt gehalten werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Basadingen-Schlattingen mitteilt, müssen Sträucher und Hecken dauernd unter Schnitt gehalten werden.

Sträuche und Bäume zurückschneiden.
Sträuche und Bäume zurückschneiden. - depositphotos

In der Gemeindsinfo werden die Liegenschaftsbesitzer regelmässig aufgefordert, den gesetzlichen Strassenabständen durch einen beherzten Rückschnitt der bestehenden Bepflanzungen nachzukommen. Dies nur mit teilweisem Erfolg.

Vor allem Sträucher und Hecken wachsen in kurzer Zeit ein grosses Stück nach und müssen daher dauernd unter Schnitt gehalten werden. Zu beachten ist auch die Strassenbeleuchtung.

Eine eingewachsene Lampe hat praktisch keine Wirkung mehr. Bei schmalen Strassen nehmen ausladende Pflanzen den langsamen Verkehrsteilnehmern den Raum, den sie für eine sichere Benutzung der Verkehrswege benötigen.

Bei Strasseneinmündungen oder Fussgängerüberquerungen gelten daher besondere Vorschriften. Auch die landwirtschaftlichen Kulturen müssen einen Strassenabstand von mindestens der halben Endhöhe der Bepflanzung einhalten. Bei Mais wären dies beispielsweise ca. 1.5 Meter.

Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg verbessern

Auf Grund der vermehrt auftretenden Starkregen und den damit verbundenen Schwemmschäden wäre, mindestens talseitig, eine Verbreiterung dieses Wiesenstreifens von grossem Vorteil. Beim Tiefbauamt können sich Bürger über die gesetzlichen Vorschriften informieren.

Gerade jetzt bei Schulanfang können Bürger mit einem konformen Rückschnitt die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg erheblich verbessern.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
89 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
101 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS WINTERTHUR

Falschparker
4 Interaktionen
Reitplatz in Winti
Uli Forte
79 Interaktionen
Nach Sieg über GC
GC Winti
79 Interaktionen
Bei 0:2 in Winti
FC Winterthur
79 Interaktionen
Abstiegs-Krimi