Benken ZH nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf
Wie die Gemeinde Benken mitteilt, wurden bis 1. April 2022 zwölf ukrainische Personen, die im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht sind, aufgenommen.

Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene humanitäre Krise fordert die Gemeinde Benken. Zahlreiche Ukrainer flüchten wegen des Kriegs aus ihrer Heimat. Für die notleidenden Menschen, die sich in dieser Krisensituation befinden, ist schnelle Hilfe nötig.
Die Gemeinde hat sich kurzerhand zusammen mit der reformierten Kirche Weinland Mitte sowie der Primarschulgemeinde für die Aufnahme von zwölf Personen aus der Ukraine entschieden. Die Ukrainer sind am Dienstag, 29. März 2022, und Freitag, 1. April 2022, in Benken angekommen.
Die Unterbringung erfolgt im ehemaligen Pfarrhaus der reformierten Kirche Weinland Mitte. Die Geflüchteten erhalten seitens des Bundes umgehend den Schutzstatus S und sind bei der Gemeinde ordentlich registriert.
Der Gemeinderat und die reformierte Kirche Weinland Mitte bedanken sich
Die Betreuung der Ukrainer ist durch viele Helfer der Gemeinde, der reformierten Kirche Weinland Mitte sowie die Primarschulgemeinde sichergestellt.
Der Schutzstatus S beinhaltet neben dem Recht auf Familiennachzug die Möglichkeit, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Schulpflichtige Kinder werden in den Unterricht der Primarschule integriert.
Der Gemeinderat und die reformierte Kirche Weinland Mitte bedanken sich bei allen Helfer und der Bevölkerung, welche sich bemühen, damit sich die Geflüchteten aus der Ukraine in Benken wohl und willkommen fühlen.