Aus den Neuigkeiten im Mai 2019
Die Stadtgemeinde Diessenhofen veröffentlicht am 23. Mai 2019 aktuelle Neuigkeiten.

Die 4000er-Marke geknackt
51 cm gross, 3,9 kg schwer war die 4000. Einwohnerin von Diessenhofen, als sie am 4. April 2019 im Kantonsspital Frauenfeld zur Welt kam. Sie heisst Ila Hoxha und ist die Tochter von Besfort und Erlinda Hoxha, die erst vor kurzer Zeit eine Eigentumswohnung an der Schlattingerstrasse 20 bezogen haben.
Nachdem Stadtpräsident Markus Birk bereits anlässlich der Gemeindeversammlung die Anwesenden über den neuen Stand der Einwohnerzahl orientiert hatte, nahm er zusammen mit Stadtschreiberin Sabrina Gohl die Gelegenheit wahr, die junge Familie zu besuchen und auch offiziell den Glückwunsch von Verwaltung und Behörde auszusprechen. Dieser wurde mit einem Blumenstrauss für die Mutter sowie einem Einkaufsgutschein unterstrichen, der bei den Diessenhofer Detaillisten eingelöst werden kann.
Im Übrigen sind ziemlich genau sieben Jahre vergangen, als im Juni 2012 mit Shahira Qafleshi auch ein frischgeborenes Mädchen als 3500. Diessenhoferin begrüsst werden konnte.
Ungültige Stimmabgaben
Bei der letzten Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 ist aufgefallen, dass vermehrt ungültige Stimmabgaben eingehen. Am häufigsten wurde vergessen, bei der brieflichen Stimmabgabe den Stimmrechtsausweis zu unterzeichnen. Andere Stimmberechtigte haben den Stimmrechtsausweis zusammen mit den ausgefüllten Stimmzettel ins separate, graue Stimmcouvert verpackt. Dies führt gemäss Weisungen es Kantons Thurgau ebenfalls dazu, dass die Stimmabgabe als ungültig angeschaut werden muss. Zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche sind zudem per B-Post noch eine Handvoll Abstimmungscouverts eingegangen - leider zu spät. Die Stadtkanzlei empfiehlt in der Woche vor den Abstimmungen die Couverts per A-Post zu schicken. Es ist sehr schade, wenn Abstimmungscouverts erst nach dem Abstimmungssonntag bei uns eintreffen.
Die Thurgauer Gemeindeschreiberinnen und -schreiber trafen sich in Diessenhofen
Mitte Mai trafen sich die Thurgauer Gemeindeschreiberinnen und -schreiber in der «Schupfeschüür» zu ihrer ordentlichen Jahrestagung. Gleichzeit war dies die letzte Tagung des Diessenhofer Stadtschreibers Armin Jungi, der während der letzten 12 Jahre den Vorsitz der Thurgauer Gemeindeschreiberinnen und -schreiber innehatte.
In einem Fachreferat beschäftigte sich Ronny Ackermann als stellvertretender Abteilungsleiter Regionalpolizei der KAPO Thurgau mit den kommunalen Bewilligungen von Veranstaltungen. Da in vielen Gemeinden diesbezüglich eine Rechtsunsicherheit besteht, fand der Vortrag grosses Interesse. Dieses wurde in der angeregten Diskussion nachfolgenden Diskussion unterstrichen.
Die neu Vorsitzende Manuela Fritschi (Gemeindeschreiberin Aadorf) liess es sich nicht nehmen, namens der Thurgauer Amtskolleginnen und -kollegen Armin Jungi zu verabschieden, der so innert kurzer Zeit zum zweiten Mal einen emotionalen Moment erleben durfte.
Stadtpräsident Markus Birk begrüsste die Anwesenden seitens der Diessenhofer Stadtbehörde und stellte den nordwestlichen Zipfel des Thurgaus in all seinen Facetten vor. Danach ging es mit der ganzen Gesellschaft mit dem Motorschiff „Schupfi“ auf den Rhein. Peter Hunziker vom Kraftwerk Schaffhausen konnte so mit dem nun bei bestem Wetter sich bietenden Bildes sowie eines Landganges die Renaturierungsmassnahmen anhand praktischer Beispiele vorstellen.
Zum Ausklang traf man sich nochmals zu einem abschliessenden Apéro in der „Schupfeschüür“, um mit dem scheidenden Vorsitzenden ein letztes Mal anzustossen und voller Eindrücke sich wieder in den restlichen Thurgau zu verabschieden.
Öpfel-Trophy
2. Lauf für den Regio-Cup am Freitag 24. Mai 2019 in Warth-Weinigen
Für die Stadt Diessenhofen - in welcher am 6.September der Anlass stattfindet - gibt es ein Team der Gemeindeläufer. Dafür suchen wir noch dringend Unterstützung für die nächsten Läufe. Der Lauf findet ausschliesslich innerhalb der Ortschaft statt, sich zu orientieren ist problemlos. Dies ist ein Anlass welcher Spass macht, Resultate sind nebensächlich.
Läufer welche für die Gemeinde antreten starten in der Kategorie FUNK, ca. 2.5km und FUNL, ca. 3.5-4 km. Die Startzeit ist zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Veranstaltungen
Freitag, 24. Mai 2019, 19.30 Uhr
Musik am Rhein - Konzert mit Kammermusik
Stadtkirche Diessenhofen
Sonntag, 25. Mai 2019, 09.00 Uhr
Waldumgang der Bürgergemeinde Diessenhofen
Viehwies
Samstag, 01. Juni 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr
10 Jahre Cafeteria am Rhein - Sommermarkt (ab 18.00 Uhr Grillbuffet)
Klinik St. Katharinental
Sonntag, 02. Juni 2019, 10.00 - 17.00 Uhr
10 Jahre Cafeteria am Rhein - Sommermarkt (ab 09.00 Uhr Brunch am Rhein)
Klinik St. Katharinental
Samstag, 15. Juni 2019, 09.00 bis 15.00 Uhr
Dachbodenräumete
Flohmarkt in der Altstadt
Samstag, 22. Juni 2019, 22.00 Uhr
Open-Air Kino "Das Labyrinth der Wörter", Festwirtschaft ab 19.30 Uhr
Rathausplatz