Alfons Ammann erhält den Oberrieter Kulturpreis
Am 17. November 2025 verlieh Oberriet den Kulturpreis an Alfons Ammann, der seit Jahrzehnten das Gemeindeleben prägt und sich in vielen Bereichen engagiert.

Wie die Gemeinde Oberriet mitteilt, fand am 17. November 2025 im Beisein des Gemeinderates die vierte Kulturwürdigung der Gemeinde Oberriet statt. Die diesjährige Ehre gebührt Alfons Ammann, welcher seit Jahrzehnten einen enormen Einsatz für die Gemeinde leistet.
Unzählige Personen leisten im Rheintal Freiwilligenarbeit und stellen ihre persönliche Freizeit für gesellschaftliche Anliegen zur Verfügung. Dies passiert oftmals im Verborgenen und es wird vielfach zu wenig gedankt.
Dafür wurde in Oberriet – zumindest für den kulturellen Bereich – eine sogenannte Kulturwürdigung ins Leben gerufen. Diese fand mittlerweile bereits zum vierten Mal statt. Die Würdigung ist für Persönlichkeiten aus allen Kulturbereichen gedacht, die sich um die Förderung des allgemeinen kulturellen Lebens der Politischen Gemeinde Oberriet besondere Verdienste erworben haben.
Der vierte Anerkennungspreis durfte mit Alfons Ammann an eine Persönlichkeit überreicht werden, welche sich mit enormem Engagement und Leidenschaft für das Ortsmuseum, den Gemeinderat, die Ortsgemeinde Oberriet, den KTV Oberriet sowie beruflich als Oberstufenlehrer eingesetzt hat.
Ammann prägt Oberriet über Jahrzehnte
Alfons Ammann war während den letzten 17 Jahren Präsident des Museumsvereins Oberriet. Mit viel Herzblut und Begeisterung setzte er sich für das lokale Brauchtum ein. Während zwei Amtsdauern – von 1989 bis 1996 – engagierte er sich als Gemeinderat und 30 Jahre lang als Aktuar der Ortsgemeinde Oberriet.
In dieser Zeit hatte er auch die informative Diaschau «Oberriet jetzt und früher» erstellt. Im KTV Oberriet ist Alfons Ammann seit seiner Jugend eine treibende Kraft und in verschiedenen Ämtern tätig.
Beruflich war er 40 Jahre lang als Fachlehrer und Klassenlehrer an den Oberstufenzentren Oberriet und Montlingen sowie als Schulleiter am OZ Montlingen tätig. In dieser Zeit hatte er auch das Präsidium der Oberrheintaler Sektion des kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes inne.
Es kommt selten vor, dass jemand so viele Bereiche des öffentlichen Lebens prägt und geprägt hat. Für die Zukunft wird Alfons Ammann und seiner Frau Margrit alles Gute und insbesondere Gesundheit gewünscht.






