Zahl der Schüler im Kanton Uri ist wieder steigend
Im vergangenen Jahr haben 4767 Kinder und Jugendliche eine Schule im Kanton Uri besucht. Das sind 24 mehr als im Vorjahr.

Ende der 1970er-Jahre zählten die Schulen im Kanton Uri noch über 7000 Schüler, schreibt die Urner Bildungs- und Kulturdirektion in einer Medienmitteilung zur am Montag, 2. Mai 2022, veröffentlichten Bildungs- und Beratungsstatistik für das Schuljahr 2021/2022.
Den Kindergarten, die Primarstufe und die Oberstufe besuchen im laufenden Schuljahr insgesamt 3673 (Vorjahr: 3652) Schüler. Die schülerstärksten Gemeinden sind – entsprechend ihrer Bevölkerungsstärke – weiterhin Altdorf und Schattdorf.
Durchschnittliche Jahrgangszahl unter 400 Schülern
Die Zahl der Schüler der Primarstufe stagniert seit Jahren. Im laufenden Schuljahr liegt sie bei 2130 (2140). Seit dem Schuljahr 2008/2009 liegt die durchschnittliche Jahrgangszahl unter 400 Schülern.
Auf der Oberstufe ist die Zahl der Schüler von 861 im Schuljahr 2019/2020 auf 840 im Schuljahr 2020/2021 und nun weiter auf 831 im laufenden Schuljahr gesunken. Die Kantonale Mittelschule Uri zählt aktuell 362 (363) Schüler, das Untergymnasium besuchen 141 (131) Schüler.
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri zählt im laufenden Schuljahr insgesamt 732 (728) Schüler – inklusive Berufsmatura und Brückenangebote. Am beliebtesten bei den Jugendlichen ist seit Jahren die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann, gefolgt von Fachfrau/Fachmann Gesundheit.