Altdorf (UR)

Urner Kantonstierarzt soll Problemhunde beschlagnahmen können

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

In Uri sollen verhaltensauffällige Hunde vom Kantonstierarzt wieder beschlagnahmt werden können.

Hund
Ein Hund tobt im Wasser. (Symbolbild) - dpa

Nachdem ein Hund mehrfach Hühner und Schafe angegriffen hatte, verfügte der Kantonstierarzt 2017 dessen Beschlagnahmung.

Die Hundehalterin wehrte sich dagegen und erhielt vom Bundesgericht recht.

Weil eine Beschlagnahmung eines Hundes ein erheblicher Grundrechtseingriff sei, brauche es dazu eine ausreichende gesetzliche Grundlage, urteilte das Gericht 2019.

Der entsprechende Passus muss in die Veterinärverodnung überführt werden

Der entsprechende Passus im Urner Veterinärreglement genügt nach Ansicht des Bundesgerichts nicht.

Der Regierungsrat schlägt dem Landrat in seinem am Dienstag, 22. August 2023, veröffentlichten Bericht deswegen vor, den Passus in die Veterinärverodnung zu überführen.

Diese sei vom Bundesgericht als genügende rechtliche Grundlage anerkannt.

Vollzug des Veterinärrechts an das Laboratorium der Urkantone

Der Kantonstierarzt könne damit wieder, wie vom Gesetzgeber ursprünglich vorgesehen, gefährliche Hunde beschlagnahmen.

Der Kanton Uri hat, wie auch Schwyz, Ob- und Nidwalden, den Vollzug des Veterinärrechts an das Laboratorium der Urkantone ausgelagert.

Bis auf Nidwalden müssten auch die anderen Kantone ihre Gesetzgebung entsprechend anpassen, hiess es im Bericht des Urner Regierungsrats.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
35 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
19 Interaktionen
Rekord

MEHR ALTDORF (UR)

Altdorf UR
Altdorf
Altdorf UR
Schlägerei
13 Interaktionen
Altdorf UR

MEHR AUS URI

Selbstunfall Reuss
8 Interaktionen
Unfälle im Kanton Uri
4 Interaktionen
Hospental UR
motorrad
1 Interaktionen
Göschenen UR
Russe
1 Interaktionen
Andermatt UR