Hochwasser

Kanton Uri will Überschwemmungen beim Reussdamm eindämmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Beim Reussdamm in Seedorf verstärkt der Kanton Uri den Hochwasserschutz. Die Kosten für die Arbeiten belaufen sich auf 230'000 Franken.

uri
Bei Seedorf im Kanton Uri schwappt die Reuss bei Überschwemmungen über die Ufer. - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • In Seedorf verstärkt der Kanton Uri den Hochwasserschutz.
  • Die Reuss überflutet bei Überschwemmungen einen nah gelegenen Parkplatz.
  • Dieser wird nun erhöht.

Der Kanton Uri geht gegen Überschwemmungen vor. Bei der bestehenden Anlage wird bei drohender Überschwemmungen das Wasser aufs Land geleitet. Diese wird nun erhöht, damit der Parkplatz geschützt wird.

In Seedorf, nördlich der Reussbrücke auf der linken Dammseite, befindet sich die Entlastungsarbeit. Ab einer bestimmten Pegelhöhe der Reuss wird der Damm in genau definierten Abschnitten überschwemmt.

Uri: Kontrollierter Abfluss funktioniert nicht wie geplant

Das Wasser fliesst kontrolliert auf die Landwirtschaftsflächen. Das habe zuletzt im Oktober 2020 und im Juli 2021 wie geplant funktioniert.

Dennoch soll die Anlage auf einer Länge von rund 300 Metern beim Parkplatz um 20 bis 50 Zentimeter erhöht werden.

Im Bereich des grössten Schadenpotentials sollen weniger Übersarungen stattfinden. Die Arbeiten dauern vom 11. April bis 12. Mai 2023.

Kommentare

Weiterlesen

Hochwasserschutzprojekt
Gemeinde
Gemeinde
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR HOCHWASSER

Aadorf
Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter

MEHR AUS URI