Franken

Kanton Uri will bis zu 500'000 Franken an Forschungsinstitut zahlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Das Urner Forschungsinstitut «Kulturen der Alpen» soll nach dem Ende der Aufbauphase vom Kanton jährlich mit bis zu 500'000 Franken unterstützt werden.

uri
Flagge des Kantons Uri. - Keystone

Der Regierungsrat beantragt dem Parlament, dies in einer Verordnung festzuschreiben.

Ende 2022 läuft die Phase der Anschubfinanzierung für das universitäre Forschungsinstitut in Altdorf, das seit 2019 in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern geführt wird, aus.

Das Geld für das dreijährige Pilotprojekt stammte aus dem Topf der Neuen Regionalpolitik (NRP).

Parlament schlägt einen Maximalbetrag von 500'000 Franken jährlich

Das Urner Stimmvolk sprach sich im März 2022 für ein neues Bildungsgesetz aus und schuf damit die Grundlage, dass der Kanton das Institut auch 2023 mit öffentlichen Geldern unterstützen kann.

Nun sei es am Landrat, den dauernden Fortbestand des Urner Forschungsinstituts zu sichern, hält der Regierungsrat in seinem Antrag fest, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Er schlägt dem Parlament vor, einen Maximalbetrag von 500'000 Franken jährlich für das Institut in die Verordnung zu schreiben.

Mit dem Geld solle der Betrieb sichergestellt werden. Während der Pilotphase habe sich erwiesen, dass sich die Betriebskosten des Instituts auf jährlich rund 500'000 Franken belaufen.

Kanton Uri profitiere von der Arbeit des Forschungsinstituts

Forschungsprojekte müsse die Stiftung via Drittmittel finanzieren. Eine Absichtserklärung für die Fortführung der bisherigen Unterstützung durch die Dätwyler Stiftung für die nächsten vier Jahre liege vor.

Anlässlich der Gründung des Instituts hatte der Kanton 2018 die jährlichen Kosten für die Räumlichkeiten nach der Pilotphase noch auf 300'000 Franken geschätzt.

Die Regierung hält fest, der Kanton Uri profitiere von der Arbeit des Forschungsinstituts in vielfacher Weise.

Es leiste einen wesentlichen Beitrag zu den Zukunftsstrategien des Kantons sowie zu einem positiven Image im nationalen und internationalen Kontext.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
211 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
29 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR FRANKEN

Stadt Bern
9 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisen
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG
Grosshöchstetten

MEHR AUS URI

Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Erstfeld UR
Schattdorf
Uri
7 Interaktionen
Uri