Gotthardpass ist nach Wintersperre wieder frei gegeben
Ab 16. Mai 2025 wird die Wintersperre am Gotthard aufgehoben. Gleichzeitig wird die verlängerte Ausfahrt A2 Göschenen aktiviert, um den Verkehr zu entlasten.

Wie das Bundesamt für Strassen Astra bekannt gibt, wird am Freitag, 16. Mai 2025, 11 Uhr, am Gotthardpass die Wintersperre aufgehoben. Der Termin ist ohne Gewähr und kann sich abhängig von der Witterung verschieben.
Mit der Öffnung der Gotthardpassstrasse wird bei der Ausfahrt A2 Göschenen die saisonale Ausfahrtsverlängerung in Betrieb genommen. Stockender Verkehr und Stau vor dem Gotthard-Nordportal führt schnell zu Ausweichverkehr auf die parallel verlaufende Kantonsstrasse.
Um den Ausweichverkehr durch die Ortschaft Wassen zu reduzieren, kann der Verkehrsteilnehmende, welcher in Richtung Andermatt und Gotthardpass unterwegs ist, die verlängerte Ausfahrt A2 Göschenen ab Wassen nutzen.
Neue Ausfahrtsverlängerung für weniger Stau
Die verlängerte Ausfahrtsspur Göschenen beginnt direkt nach der Einfahrt Wassen und ist somit rund drei Kilometer lang. Die Ausfahrtsverlängerung wird grundsätzlich nur in den Sommermonaten – parallel zur offenen Gotthardpassstrasse – betrieben.
Die Ausfahrtsverlängerung wird mittels Fahrstreifensignalen und Wechseltextanzeigen signalisiert, die es dem Verkehr in Fahrtrichtung Süden erlaubt, die durchgezogene Linie des Pannenstreifens, wie bei einer Pannenstreifenumnutzung, zu überfahren.
Bei einem Ereignisfall oder bei einer vorübergehenden Passschliessung kann die Ausfahrtsverlängerung aufgehoben werden.
A2 Sonderspur Airolo/Pässe Cupra
Ab Samstag, 17. Mai 2025, ist auch die Sonderspur Airolo/Pässe Cupra wieder geöffnet. Weitere Informationen zu den Öffnungstagen und -zeiten sind auf der Webseite A2 Sonderspur Airolo/Pässe Cupra aufgeführt.