Schönenbuch

Schönenbuch: Pass oder Identitätskarte noch gültig?

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Allschwil,

Aufgrund der hohen Nachfrage ist mit einer Wartezeit von fünf Wochen zu rechnen. Somit sollten Schönenbucher die Reisedokumente möglichst frühzeitig beantragen.

Die Gemeindeverwaltung Schönenbuch.
Die Gemeindeverwaltung Schönenbuch. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Schönenbuch mitteilt, können abgelaufene Identitätskarten bei der Gemeindeverwaltung erneuert werden. Dafür muss man mit der alten Karte persönlich am Schalter vorbei kommen und ein aktuelles Foto mitbringen. Man kann der Gemeinde das Foto im JPEG-Format auch per E-Mail an [email protected] senden.

Sollte jemand seine alte Identitätskarte verloren haben oder nicht mehr finden, muss vorab bei der Kantonspolizei eine Verlustmeldung erfasst werden. Diese Verlustmeldung muss für die Erneuerung vorgelegt werden.

Sollte jemand einen neuen Pass oder ein Kombi-Angebot (Pass und Identitätskarte) benötigen, muss dafür ein Termin beim Pass- und Patentbüro BL vereinbart werden. Der Termin kann online unter: Schweizer Reiseausweise — baselland.ch vereinbart werden. Bei der Terminauswahl kann man aussuchen, ob man für die Erfassung der Daten beim Pass- und Patentbüro Liestal oder beim Passbüro Baselstadt vorsprechen möchte.

Bitte Wartezeiten in Betracht ziehen

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Wartezeiten von bis zu fünf Wochen kommen.

Die Identitätskarte kostet für Personen ab 18 Jahren 70 Franken (Gültigkeit zehn Jahre) und für Kinder 35 Franken (Gültigkeit fünf Jahre).

Der Pass kostet für Personen ab 18 Jahren 145 Franken (Gültigkeit zehn Jahre) und für Kinder 65 Franken (Gültigkeit fünf Jahre).

Der Kombi-Angebot kostet für Personen ab 18 Jahren 158 Franken (Gültigkeit zehn Jahre) und für Kinder 78 Franken (Gültigkeit fünf Jahre).

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
30 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
27 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR SCHöNENBUCH

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
10 Interaktionen
Baselland
Brand
1 Interaktionen
Zwingen BL
Aesch BL
3 Interaktionen
Aesch BL