Dritter Brand in einer Woche

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thusis,

Im Kanton Graubünden hat die Feuerwehr diese Woche zum dritten Mal zu einem Brand in der freien Natur ausrücken müssen. Am Donnerstag wurde in Zizers ein Waldbrand mit zwei Löschhelikoptern bekämpft.

Feuerwehr
Einsatzkräfte der Feuerwehr entdeckten die Leiche nach dem Einstieg durchs Fenster. (Archivbild) - zvg

Eine Frau hatte das Feuer am frühen Donnerstagnachmittag in Zizers im Gebiet oberhalb «Bofel» gemeldet, wie die Kantonspolizei Graubünden am Freitag mitteilte. Wegen des schwierigen Zugangs zum Gelände wurden zwei Löschhelikopter eingesetzt. Unterstützt wurde die Aktion aus der Luft von über 30 Feuerwehrleuten am Boden.

Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer mit Wasser aus Löschrucksäcken. Zudem legten sie von einem Hydranten eine mehrere hundert Meter lange Wasserleitung ins Waldbrandgebiet «Chessirüfi».

Nach dreieinhalb Stunden war der Brand gelöscht. Um ein erneutes Ausbrechen des Feuers zu verhindern, benetzten die Feuerwehrleute und Löschhelikopter das Gebiet bis in die Abendstunden.

Zwei Brände bis Mitte Woche

Bereits am Mittwoch hatte es in Zizers gebrannt. Der Brand war ausgebrochen auf einem Erdbeerfeld, wo ein Strohballen Feuer gefangen hatte. Die Flammen zerstörten das ganze Feld in der Grössenordnung eines Fussballfeldes.

Am Ostermontag war in Scheid in Mittelbünden ein Feuer auf einer Feuerstelle ausser Kontrolle geraten. Die Flammen sprangen auf dürres Gras über und breiteten sich sprunghaft aus zu einem Flurbrand, der von der Feuerwehr gelöscht wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
431 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
83 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR AUS GRAUBüNDEN

EHC Arosa
Eishockey
Samedan
Nach Handy-Ortung
25 Interaktionen
Höchststand
HC Davos
3 Interaktionen
SCB gebodigt