Energietag stellt Elektromobilität in den Fokus
Am 19. Mai 2025 lädt Affoltern am Albis zum Energietag mit Fokus auf Elektromobilität und Photovoltaik. Testfahrten, Fachvorträge und mehr erwarten Besucher.

Wie die Stadt Affoltern am Albis berichtet, lädt sie im Rahmen der schweizweiten Aktion «Tage der Sonne» am Montag, 19. Mai 2025, zu einem vielseitigen Informationsanlass rund um Elektromobilität und Photovoltaik ein.
Zwischen 13 und 21 Uhr sind interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen im Kasinosaal und auf dem Marktplatz.
Ab 13 Uhr können auf dem Marktplatz Elektrofahrzeuge der Kyburz Switzerland AG Probe gefahren werden. Ab 17 Uhr präsentiert die Stadt verschiedene E-Fahrzeuge (Hybrid undvollelektrisch) aus dem eigenen Fuhrpark – mit Gelegenheit zum Austausch mit Fachpersonen aus den jeweiligen Bereichen.
Vielfältige Infos und praxisnahe Lösungen
Gleichzeitig öffnet im Kasinosaal eine Tischmesse mit Informationen zu Energieberatung, Förderprogrammen, Baubewilligungen und eMobilitätslösungen. Das Umweltteam der reformierten Kirche berechnet kostenlos den persönlichen ökologischen Fussabdruck – eine spannende Gelegenheit zur eigenen Standortbestimmung.
Der offizielle Teil des Abends beginnt um 18 Uhr mit einer Begrüssung durch Stadtpräsidentin Eveline Fenner sowie einer Vertretung der Energieregion Knonauer Amt. Anschliessend folgen zwei Fachreferate: Um 18.45 Uhr beleuchtet die EBP Schweiz AG zentrale Fragen zur eMobilität – etwa zu Ladeinfrastruktur oder zur Abrechnung im Mehrfamilienhaus.
Um 19.30 Uhr informiert die EKZ praxisnah über Eigenverbrauchsoptimierung bei Photovoltaikanlagen und zeigt lokal umsetzbare Lösungen auf. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Pflegeheims Seewadel mit einem kulinarischen Angebot, das Nachhaltigkeit, Lebensfreude und Anti-Foodwaste vereint. Die Stadt Affoltern am Albis freut sich auf zahlreiche interessierte Gäste.