Affoltern am Albis: Ordnungsbussen online bezahlen
Die Stadtpolizei Affoltern am Albis stellt auf digitale Verarbeitung von Ordnungsbussen um.

Die Stadtpolizei Affoltern am Albis stellt per 15. Februar 2021 auf die digitale Verarbeitung von Ordnungsbussen mit Bedenkfrist um. Neu wird eine Übertretungsanzeige ausgehändigt, welche mit einem unverwechselbaren QR-Code versehen ist. Auf der Übertretungsanzeige ist nur noch die Information aufgedruckt, dass eine Übertretung festgestellt wurde.
Die gebüsste Person gelangt durch Scannen des QR-Codes mittels der Kamera eines Smartphones auf das gesicherte Bussenportal der Stadtpolizei Affoltern am Albis. Alternativ kann der Einstieg auch via der Internetseite (bussen.stadtaffoltern.ch) erfolgen.
Nach der Eingabe des Kontrollschildes und der Ordnungsbussennummer kann die gebüsste Person weitere Informationen über die ausgestellte Ordnungsbusse abrufen; insbesondere Übertretungszeit, Örtlichkeit, Ordnungsbussenziffer und den Bussenbetrag.
Die Stadtpolizei Affoltern am Albis ist nicht das erste Korps, welches die QR-Bussenzettel einführt. die Kantonspolizei Zürich setzt bereits seit Ende 2019 auf den QR-Code und die Stadt Zürich hat dieses Verfahren im Frühjahr 2020 eingeführt.
Einfach, schnell und sicher bezahlen
Die gebüsste Person hat die Möglichkeit die Ordnungsbusse einfach und unbürokratisch mittels Kreditkarte oder Twint zu bezahlen und damit das anonyme Ordnungsbussenverfahren abzuschliessen. Zudem können auf dem Bussenportal Angaben über einen allfälligen anderen Lenker hinterlegt werden. Einen Einzahlungsschein bestellt, oder aber die Ordnungsbusse abgelehnt werden. Eine doppelte Bestätigung und Verifikation der gebüssten Person verhindern den Missbrauch einer Ordnungsbussenablehnung.
Die digitale Verarbeitung erleichtert und vereinfacht die Zahlungsabwicklung und das Ablehnungsverfahren für die Nutzenden sowie den Verarbeitungsprozess für die Stadtpolizei Affoltern am Albis.
Wer kein Internet oder Handy hat, muss die Busse allerdings trotzdem bezahlen. Falls keine Online-Erledigung der Ordnungsbusse erfolgt, wird 30 Tage nach deren Erfassung automatisch eine Übertretungsanzeige mit Einzahlungsschein an die Fahrzeughalteradresse oder an die gebüsste Person versandt.
Sicherheit gewährleistet
Ein QR-Code kann aufgrund seines offenen Datenformates einfach erstellt werden. Das können auch Betrüger ausnützen. Die Stadtpolizei Affoltern am Albis setzt, wie die übrigen kommunalen Polizeikorps, für die Ordnungsbussen mit QR-Code auf spezielle Sicherheitsmerkmale. Der Bussenzettel ist nur echt, wenn dieser auf der linken Seite einen blauen Sicherheitsstreifen ausweist. Dieser wird beim Fotokopieren schwarz.
Zudem sind alle Datenleitungen gesichert und die Webseite verfügt über ein Zertifikat. Bei Fragen zur Echtheit eines Bussenzettels oder zum neuen System steht die Stadtpolizei Affoltern am Albis gerne zur Verfügung.