Adliswil

In Adliswil wird ein Inklusions-Check durchgeführt

Stadt Adliswil
Stadt Adliswil

Region Adliswil,

Wie die Gemeinde Adliswil informiert, prüft sie die Barrierefreiheit und Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen.

Aussicht über Adliswil.
Aussicht über Adliswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Stadtrat hat sich die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Legislaturplans als wichtiges Ziel für die nächsten Jahre gesetzt.

Um herauszufinden, wo genau Handlungsbedarf besteht, nutzt die Stadt Adliswil im Rahmen eines kantonalen Pilot-Projektes den Inklusions-Check des Vereins Tatkraft.

In diesem Frühling soll eine Standortbestimmung durchgeführt werden.

Zugänge werden überprüft

Anhand der Vorgaben der UNO-Behindertenrechtskonvention werden die Zugänge zu Gebäuden, Dienstleistungen, Informationen, dem öffentlichen Verkehr, zur Arbeit in der Stadtverwaltung sowie zu Freizeit, Sport und Kultur überprüft.

Ein Bericht fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt, wo nötig den Handlungsbedarf sowie konkrete Massnahmen auf. Danach werden bei Bedarf erste Umsetzungsschritte geplant.

Ziel ist, dass in Adliswil nachhaltig einfache Zugänge und Teilhabemöglichkeiten für alle Menschen bestehen.

Aufruf zur Mitwirkung

Für einen gelingenden Inklusions-Check braucht es die Mitwirkung der Einwohner Adliswils.

Wer sich für Barrierefreiheit und Teilhabe interessiert, selbst eine Behinderung hat oder ist Angehörige, erhält im Rahmen des Inklusions-Checks die Möglichkeit, seine Anliegen anzubringen und die Stadt auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit und Teilhabe zu unterstützen.

Die Gemeinde veranstaltet am 13. April 2023 einen runden Tisch, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen und ihre Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen sehr gefragt sind.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
31 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR ADLISWIL

1 Interaktionen
Stadt
BC Adliswil
Badminton
Badminton
Adliswil
Gesundheit

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Kindergarten Kinder Bus
Oberrieden ZH
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon