Der «Rossweg» in Adliswil wird wegen Holzereiarbeiten gesperrt
Wie die Gemeinde Adliswil informiert, werden bis 21. Januar 2022 kranke und instabile Bäume entlang des «Rosswegs» gefällt.

Entlang des «Rosswegs» in Adliswil werden bis 21. Januar 2022 Bäume, insbesondere kranke Eschen, gefällt. In dieser Zeit bleibt der Fussweg gesperrt. Als Wegverbindung auf die Buchenegg kann der offizielle, ausgeschilderte Wanderweg «Adliswil – Buchenegg» genutzt werden.
Kranke und instabile Bäume werden gefällt
Mittels der Durchforstung werden entlang des Rosswegs kranke und instabile Bäume, mehrheitlich Eschen, entnommen. Damit wird verhindert, dass diese auf den Weg fallen. Gleichzeitig soll mit der Massnahme gezielt der Waldbestand aufgelockert werden. So kann sich eine strukturreiche Naturverjüngung einstellen.
Sobald genügend Licht auf den Waldboden trifft, können die vorhandenen Baumsamen keimen, wodurch sich der Baumbestand auf natürliche Weise verjüngt – ohne, dass Bäume gepflanzt werden müssen. Das anfallende Holz wird in den umliegenden Holzschnitzelheizungen energetisch genutzt.