Sanierung altes Schulhaus Bühlweg in Uttigen wird genehmigt
Wie die Gemeinde Uttigen informiert, wurde dem Verpflichtungskredit für die energietechnische Sanierung des alten Schulhauses am 9. Dezember 2021 zugestimmt.

Das Budget 2022 kann mit einem Aufwandsüberschuss von CHF 393'166 nicht ausgeglichen präsentiert werden. Das Eigenkapital (Bilanzüberschüsse) wird aber aufgrund der guten Vorjahre per 31. Dezember 2022 voraussichtlich noch immer knapp drei Millionen Franken betragen.
Die Gemeindefinanzen sind zu einem grossen Teil von nicht direkt beeinflussbaren Kosten geprägt. Dabei machen vor allem die an den Kt. Bern zu zahlenden Beiträge an die verschiedenen Lastenausgleiche (EL, Sozialhilfe, öffentlicher Verkehr, Aufgabenteilung) mit ca. CHF 2.40 Mio. bereits knapp 35 Prozent des gesamten Aufwandes aus.
Seit 2015 sind diese Beiträge um ca. CHF 600'000 angestiegen. Durch die stark angestiegenen Kinderzahlen werden zudem alleine die Bildungskosten im Vergleich zur Jahresrechnung 2020 um knapp CHF 500'000 ansteigen.
Die bis 2026 vorgesehenen Investitionen von ca. CHF 11.00 Mio. werden jährliche Folgekosten (Abschreibungsbedarf, Kosten Fremdmittel) von Uber CHF 300'000 zur Folge haben. Der Gemeinderat und die Verwaltung sind bestrebt, die konkreten Projekte möglichst kostengünstig und weitsichtig zu planen, damit die Belastung für die Gemeindefinanzen so gering wie möglich gehalten werden kann.
Sanierung altes Schulhaus Bühlweg
lm Budget 22 sind zur Instandhaltung des alten Schulhauses CHF 70'000 für die Dach-/Fassadensanierung des Turmes sowie CHF 500'000 für eine erste energetische Sanierung enthalten. Diese Ausgaben waren bereits im Budget 21 enthalten, mussten aber aufgrund der Komplexität der Arbeiten um ein Jahr verschoben werden.