Positive Jahresrechnung 2021 in Oberdiessbach
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Oberdiessbach schliesst deutlich besser ab als erwartet.

In Oberdiessbach schliesst die Erfolgsrechnung 2021 bei einem Umsatz von 21,7 Millionen Franken im Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von 303’303 Franken ab. Das Budget sah ein Defizit von 761’500 Franken vor. Aus dem allgemeinen Haushalt (steuerfinanziert) resultiert ein Ertragsüberschuss von 380’615 Franken. Die Besserstellung im Vergleich zum Budget beträgt 918'115 Franken. Pro Einwohner besteht ein Nettovermögen von 3195 Franken.
Die Gemeinde ist weiterhin schuldenfrei und verfügt im allgemeinen Haushalt nach Verbuchung des Jahresergebnisses über einen Bilanzüberschuss von 7,8 Millionen Franken oder knapp 16 Steuerzehntel. Es konnte ein um 933’000 Franken höherer Steuerertrag im Vergleich zum Budget verzeichnet werden. Höhere Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen sowie ein höherer Nettoertrag aus Steuerteilungen juristischer Personen haben hauptsächlich zu diesem positiven Ergebnis geführt.
Aufgrund der im Zeitpunkt der Budgetierung 2021 unsicheren Entwicklungsprognose sind die Budgetwerte entsprechend vorsichtig berücksichtigt worden. Die Gemeinde tätigte Nettoinvestitionen von 1,67 Millionen Franken, die sie aus eigenen Mitteln finanzierte. Es wurden tatsächlich nur 73 Prozent der budgetierten Investitionen realisiert. Grund hierfür waren zum grössten Teil (pandemiebedingt) aufgeschobene Investitionen. Die Jahresrechnung 2021 wird am 13. Juni 2022 der Gemeindeversammlung zur Genehmigung vorgelegt.