Muri will keinen 60 Meter hohen Wohnturm
Die Gemeinde Muri hat sich gegen den Bau eines 60 Meter hohen Wohnturms gestellt. Mit einer Nein-Mehrheit von 59,7 Prozent fiel die Abstimmung deutlich aus.

Die Stimmberechtigten von Muri lehnten die Planungsvorlage für den 60 Meter hohen Wohnturm ab. Und dies sehr deutlich: Es gab 3275 Nein-Stimmen und nur 2214 Ja-Stimmen. Dies entspricht einer klaren Nein-Mehrheit von 59,7 Prozent.
Gemeindepräsident Thomas Hanke (FDP) setzte sich für den Bau des Hochhaus ein. Wie die «Berner Zeitung» schreibt, nahm er die Ablehnung trotzdem gelassen zur Kenntnis. Überrascht vom Nein sei er nicht, erzählte der freisinnige Politiker gegenüber der «BZ».
Gespräche, die er vor den Abstimmungen geführt hatte, hätten ihm bereits gezeigt, dass es schwierig werden würde. Er gab jedoch zu, dass er die Ablehnung nicht verstehen könne.