Wie der FC Münsingen mitteilt, trennte sich das Fanionteam am Samstag, 25. Mai 2024, zu Hause gegen FC Muttenz mit einem 1:1-Unentschieden.
Moser, Torschütze zum 1:0, lässt sich von seinen Mitspielern feiern
Der FC Münsingen spielte am Samstag, 25. Mai 2024, zu Hause unentschieden mit 1:1 gegen den FC Muttenz. - Heidi Rolli
Ad

Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen strebten die Aaretaler danach, die Saison 2023/24 mit einem weiteren Erfolg zu beenden und sich als Nummer Eins im Kanton Bern zu etablieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, waren Punkte heute unerlässlich, während der FC Köniz heute nicht gewinnen durfte.

Für den SV Muttenz ging es noch um viel mehr. Denn mit einem Auswärtssieg hätten sie noch in die Aufstiegsspiele hineinrutschen können.

Allerdings mussten sie auf Punktverluste des FC Solothurn hoffen.

Das Heimteam startete fulminant in die Partie

Das Spiel stand aber im Zeichen von sehr emotionalen Verabschiedungen.

Trainer Baumann, Verteidiger Hochuli , Verteidiger Moser, Physiotherapeutin Apreda , Mittelfeldspieler Hubacher, Offensivspieler Christen, Offensivspieler Lavorato und Mittelfeldspieler Selmani wurden vor der Partie mit einem grossen Applaus verabschiedet.

Aus Anerkennung für ihre langjährigen Leistungen für den Verein durften die sechs Spieler, die für heute ihren Rücktritt ankündigten, von Beginn an auflaufen.

Die Heimmannschaft legte einen fulminanten Start hin.

Der FC Muttenz war völlig überrascht

Lavorato hatte in der Startphase gleich drei hervorragende Chancen, sein Torekonto von 99 Treffern auf die magische Marke von 100 zu erhöhen. Doch ein letztes Tor blieb ihm verwehrt.

Die Gäste waren jedenfalls völlig überrascht. Sie hatten nicht den Hauch einer Chance und konnten nur selten für Entlastung sorgen.

In der 21. Minute brachte Abwehrhühne Moser die längst überfällige Erlösung.

Hubacher flankte in den Strafraum des SVM auf den hinteren Pfosten, wo Sablatnig den Ball geschickt in die Mitte passte, Moser war zur Stelle und beförderte das Leder über die Linie.

Der FC Münsingen führte bereits zu Pause

Das Startfurioso liess anschliessend nach, und die Gäste kamen nun zu einigen gefährlichen Strafraumszenen.

Eine äusserst unterhaltsame erste Halbzeit, die durchaus mit 3:2 hätte enden können, ging ohne Nachspielzeit mit der 1:0-FCM-Führung zu Ende.

Muttenz konnte in der 67. Minute ausgleichen

Nach dem Wiederanpfiff dominierten die Basler die Partie und erspielten sich zahlreiche Chancen zum Ausgleich.

Der herausragende Torhüter Hunziker zeigte einige spektakuläre Paraden. Nach etwas mehr als einer Stunde fanden im Achtminutentakt die Auswechslungen der FCM-Legenden unter tosendem Applaus statt.

Das Spiel rückte aus der Perspektive der Aaretaler in den Hintergrund. Inmitten der Feierlichkeiten gelang den Muttenzern in der 67. Minute der längst fällige Ausgleichstreffer.

Hunziker war dieses Mal völlig chancenlos.

Der Schiedsrichter beendete die Partie nach 97 Minuten

Die Gäste witterten nun ihre Chance, in die Aufstiegsspiele einzuziehen, da Solothurn im Rückstand lag.

Muttenz benötigte nur noch ein Tor in der verbleibenden Spielzeit, um das grosse Ziel zu erreichen.

In der Endphase des Spiels ging es rasant hin und her. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, das Spiel in ihre Bahnen zu lenken.

Nach 97 Minuten entschied der Schiedsrichter jedoch, das hoch spannende Spiel mit einem gerechten Unentschieden zu beenden.

Muttenz verfehlt die Aufstiegsspiele um zwei Punkte

Die Gäste waren nach dem Spielende verständlicherweise sehr enttäuscht. Sie verfehlten die Qualifikation für die Aufstiegsspiele um nur zwei Punkte.

Der FC Schötz, Black Stars Basel und FC Rotkreuz sind die Teams aus der erten Liga Gruppe zwei, die an den Aufstiegsspielen zur Promotion League teilnehmen werden.

Da der FC Köniz heute einen Vollerfolg feierte, bleibt der FC Münsingen die Nummer zwei im Kanton Bern und schliesst die Meisterschaft auf dem zehnten Tabellenrang ab.

Der FC Münsingen ist mit der Saison 2023/24 zufrieden

Trotz einer schwachen Hinrunde mit nur 16 Punkten aus 16 Spielen ist man beim FCM mit der Saison 2023/24 zufrieden.

Dank der starken Rückrunde, in der man aus 14 Spielen 21 Punkte geholt hat, befreite man sich ziemlich schnell aus dem Abstiegskampf ins gesicherte Mittelfeld der Rangliste.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerLigaFC MünsingenMünsingen