Schweizer Meisterschaften: Aargauer als Aussenseiter
Elf Aargauer Junioren stehen im Hauptfeld der Schweizer Meisterschaften in Bern. Trotz Aussenseiterrolle hofft der Tennisverband Aargau auf starke Leistungen.

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, finden diese Woche in Bern die Schweizer Junioren Meisterschaften statt. Mit dabei sind neun Aargauerinnen und Aargauer, die sich direkt fürs Hauptfeld qualifizieren konnten, und drei Talente, die den Sprung aus der Qualifikation geschafft haben.
In den letzten Jahren waren die Aargauer Juniorinnen und Junioren an den nationalen Titelkämpfen oftmals sehr erfolgreich und haben Titel und Medaillen gewonnen. Sollte sich dieses Szenario diese Woche in Bern wiederholen, wäre das doch eher eine Überraschung.
Denn von den insgesamt elf Aargauerinnen und Aargauern im Hauptfeld figurieren lediglich deren zwei in der Setzliste der besten Acht pro Kategorie. Es ist dies zum einen Mia Bigler (R3) aus Aarburg, die bei den U12 Juniorinnen die Turniernummer sechs ist.
Favoritenrollen für Mia Bigler und Milas Markovic
Nach einem Freilos in der ersten Runde trifft sie auf eine R4-klassierte Spielerin, gegen die sie als Favoritin antreten wird. Im Viertelfinal würde – wenn alles nach Papierform läuft – die an Nummer vier gesetzte Sophie Molnar (R3) warten.
Der zweite Gesetzte aus dem Kanton Aargau ist Milas Markovic (R3) aus Gebenstorf, der genau wie Bigler in der U12 Kategorie antreten wird. Die Ausgangslage von Markovic ist praktisch identisch mit derjenigen von Bigler: Freilos in der ersten Runde, dann ein schwächer eingestufter Gegner und in einem allfälligen Viertelfinal würde die Turniernummer vier warten. Dies wäre Julian Lubina (R3).
Aargauer Duell in der U18-Juniorinnen-Kategorie
In der U18 Kategorie der Juniorinnen kommt es in der ersten Runde zu einem Aargauer Duell. Lina Strässle (R1), die vor wenigen Tagen mit dem Interclubteam des TC Spreitenbach in die Nationalliga C aufgestiegen ist, trifft auf Iva Ivanovic (R1), die für den TC Unteres Aaretal Döttingen spielt.
Die beiden haben bereits im Januar an den nationalen Titelkämpfen in der ersten Runde gegeneinander gespielt. Damals siegte Strässle klar in zwei Sätzen und dürfte damit leicht favorisiert in dieses Kräftemessen starten.
Starke Aargauer Präsenz in der U12-Kategorie
Bei den U12 Junioren sind ebenfalls zwei Aargauer mit von der Partie. Einerseits der Aarburger Lucas Bigler (R3), der sich als letzter Spieler direkt fürs Hauptfeld qualifizieren konnte, und andererseits Lion Dumitrescu (R2) vom TC Brugg.
Bigler trifft in der ersten Runde auf Leandro Weber (R2) und Dumitrescu misst sich bei seinem ersten Auftritt mit einem Qualifikanten. In derselben Altersklasse der Juniorinnen ist Daria Strässle (R2), die jüngere Schwester von Lina, am Start. Sie trifft auf die gleichklassierte Sinja Hiltebrand (R2).
In der U12 Kategorie sind neben Markovic und Bigler noch weitere Aargauer Talente am Start. Es sind dies Elias Sekinger (R4, TC Würenlos) und Aurora Semeraro (R4, TC Brugg), die sich als letzte Spielerin fürs Hauptfeld qualifizieren konnte.
Offenes Rennen um den Einzug ins Hauptfeld
Über die Qualifikation haben sich am vergangenen Wochenende zudem noch die folgenden Spielerinnen und Spieler für die Hauptkonkurrenz qualifizieren können: Dario Dumitrescu (R4) bei den U12 Junioren, sowie Leonie Mägerle (R5) und Lotta Passardi (R5) ebenfalls in der Altersklasse U12.
Zum jetzigen Zeitpunkt noch offen ist, ob sich Jara Hürzeler (R2) in der Kategorie U18 für das Hauptfeld qualifiziert. Sie steht in der letzten Qualifikationsrunde, die wegen des Regens noch nicht ausgetragen werden konnte.