Trotz zwei Sätze Führung musste der BTV Aarau über fünf Sätze gehen, um den TSV Jona Volleyball zu schlagen.
H1 Jona
Der BTV Aarau schlägt den TSV Jona Volleyball in fünf Sätzen - BTV Aarau
Ad

Es war einiges los in der Berufsschule Aarau am Samstag, dem 23. Oktober 2021. Die Sporthallen waren dauerbesetzt von spannenden Spielen und so überraschte es nicht, dass das Herren 1 auf seine Partie gegen den TSV Jona Volleyball noch ein wenig warten musste.

Die Devise lautete dann «Vollgas von Anfang an». Die Spieler setzten das Vornehmen gleich in die Tat um und beim Stand von 6:1 für die Gastgeber nahm Jona das erste Time-Out.

Danach glich sich die Partie zwar aus, doch den Anfangsvorsprung gaben die Aarauer nicht mehr her. So durften die zahlreichen Zuschauer den Satzgewinn des Heimteams bejubeln.

 Trotz zwei Sätze Führung, gab es keinen Grund aufzuatmen

Das knappe Spiel, welches sich zum Ende von Satz eins abzeichnete, fand dann auch im zweiten Umgang seine Fortsetzung. Der Vorsprung des BTV betrug in diesem Satz keine komfortablen fünf, sondern meistens um die zwei Punkte.

Jona blieb hartnäckig, konnte aber nie am Heimteam vorbeiziehen. Am Schluss reichte die knappe Führung zum Satzgewinn. Wer das BTV Herrenteam kennt, schaute zu diesem Zeitpunkt trotz 2:0 Führung pessimistisch in die nahe Zukunft.

Denn schon etliche Male, bauten die Aarauer nach zwei gewonnenen Sätzen ab. Jona, welches seinerseits bis anhin in der Meisterschaft nur fünf-Satz-Krimis gespielt hat, glaubte nach vier Punkten nacheinander zum 9:6 das erste Mal richtig an ihre Chance.

Zu diesem Zeitpunkt verletzte sich auch noch der Aarauer Diagonalangreifer Leffler am Fuss und musste nach starker Leistung ausgewechselt werden. Der BTV kämpfte sich noch einmal zurück, doch wie schon in jedem Spiel in dieser Saison, liess man den Gegner zu fest erstarken. Jona erzielte ab dem 22:22 drei der letzten vier Punkte und gewann Satz drei.

 Es ging in den entscheidenden fünften Satz

Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es den Aarauern minimal an der notwendigen Entschlossenheit fehlte. Es stand wiederum Unentschieden vor der Crunch-Time, 18:18, doch wiederum behielt Jona das bessere Ende für sich.

So musste der fünfte Satz für einen Sieger sorgen und die Sorgenfalten des Hallenplaners wurden der langen Spieldauer wegen noch tiefer. Aarau lag lange leicht in Rücklage, als Aussenangreifer Zoller zwei Mal mit grossartigen Angriffswinkeln erfolgreich war und später eine Serviceserie von drei Punkten hinlegte.

Dies brach die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Der BTV kann momentan leider nicht nach drei Sätzen gewinnen, bleibt aber in der Meisterschaft ohne Niederlage und damit in der Spitzengruppe. Erst in zwei Wochen geht es weiter mit dem Derby gegen die NTZ Volleytalents Argovia.

Mehr zum Thema:

Krimi