Festumzug legt Aarauer Innenstadt zeitweise lahm
Der Aarauer Maienzug am 4. Juli bringt ab 9 Uhr Verkehrssperren, Umleitungen und Einschränkungen im ÖV. Autofahrende und Pendler sollten mehr Zeit einplanen.

Wie die Stadt Aarau berichtet, findet in der Stadt am Freitag, 4. Juli 2025, der traditionelle Maienzug statt. Der Festumzug führt ab 9 Uhr ab der Grabenallee/Schlossplatz über die Laurenzenvorstadt–Kontermarsch–Kasinostrasse–Bahnhofstrasse–Aargauerplatz–Vordere Vorstadt–Rathausgasse–Zollrain–Halde–Stritengässli–Allmendweg–Schwimmbadstrasse zum Leichtathletikstadion.
Dazu kommt es zu zahlreichen Verkehrssperrungen: Neben der wegen Zapfenstreich bereits gesperrten Altstadt bleiben die Bahnhofstrasse und Laurenzenvorstadt von 9 bis circa 10.45 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der Allmendweg ist zwischen Schachenstrasse und Schwimmbadstrasse von 9 bis 3 Uhr nicht befahrbar, die Schwimmbadstrasse selbst von 9.45 bis 12.30 Uhr.
Der Verkehr wird mit entsprechenden Signalisationen und Verkehrsdiensten grossräumig umgeleitet. Entlang der Umzugsstrecke gilt von 6 bis circa 12 Uhr ein Parkverbot. Fahrten von und zu den Parkhäusern an der Kasinostrasse, der Bahnhofstrasse und der Laurenzenvorstadt sind während des Umzugs nicht möglich.
Auch der öffentliche Verkehr ist betroffen: Ergänzend zu den Umleitungen rund um den Zapfenstreich am Vortag umfahren während des Umzugs auch die Linien 3, 5 und 7 die Bahnhofstrasse. Für Fahrten der Linie 6 wird auf die Aushänge an den Haltestellen und den Onlinefahrplan der Busbetrieb Aarau AG verwiesen.