Regierung

Aargauer Regierung legt Informatikstrategie für kommende Jahre fest

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Die Aargauer Regierung hat die kantonale Informatikstrategie für die Jahre 2020 bis 2026 festgelegt. Diese hat Gültigkeit für die gesamte kantonale Verwaltung.

regierungsrat aargau
Blick in das Sitzungszimmer des Aargauer Regierungsrates. - Keystone

Der Regierungsrat hatte im Mai 2019 die SmartAargau-Strategie zur digitalen Transformation verabschiedet. Er will mit gezielten Investitionen in die Modernisierung der Verwaltung einen Mehrwert für die Bevölkerung schaffen.

Abgeleitet aus dieser übergeordneten Dachstrategie wurde nun die kantonale Informatikstrategie 2020–2026 festgelegt. Sie hat gemäss Regierungsangaben vom Freitag zum Ziel, das Erbringen der Dienstleistungen des Kantons für Bevölkerung und Wirtschaft technologisch zu unterstützen.

Im Fokus der Informatikstrategie 2020–2026 stünden die Kundinnen und Kunden, wird der zuständige Regierungsrat Markus Dieth (CVP) in einer Mitteilung zitiert. Der Kanton Aargau wolle eine einfache, schnelle und medienbruchfreie Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, den Unternehmen und den Gemeinden des Kantons Aargau.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’333 Interaktionen
Kolumne

MEHR REGIERUNG

Baselbieter Landratssal
Baselland
tauben
6 Interaktionen
Basel
ESC
3 Interaktionen
Während ESC

MEHR AUS AARAU

Biberstein
Unterentfelden
Unterentfelden
Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau