Aargau: Telefonbetrüger wieder sehr aktiv

Kantonspolizei Aargau
Kantonspolizei Aargau

Fricktal,

Zuweilen im Minutentakt verzeichnet die Kantonspolizei Aargau aktuell Meldungen über Telefonbetrüger, die sich als falsche Polizisten ausgeben.

Freddy Nock
Die Kantonspolizei Aargau. (Symbolbild) - Kantonspolizei Aargau

Die Polizei habe Einbrecher festgenommen, erzählt die Hochdeutsch sprechende Stimme am Telefon. Der Anrufer, der sich als Angehöriger der Kantonspolizei Aargau ausgibt, erklärt weiter, dass noch weitere Täter unterwegs seien.

Und diese trachteten nach dem Vermögen der angerufenen Person, welches nicht einmal mehr auf der Bank sicher sei. Nur, wenn die betroffene Person das Geld sofort der Polizei übergebe, bestehe noch Hoffnung.

Diese buchstäbliche Räubergeschichte wird derzeit wieder unzähligen Aargauerinnen und Aargauern am Telefon aufgetischt. Die meisten durchschauen den Schwindel und melden dies der richtigen Polizei.

Dementsprechend verzeichnet die Kantonspolizei Aargau aktuell Dutzende solcher Meldungen, die zuweilen im Minutentakt eingehen. So plump die Masche auch klingen mag, scheint sie dennoch immer wieder zu funktionieren. Im Fokus der Betrüger stehen ältere Menschen, die sich in Einzelfällen dazu bewegen lassen, grosse Geldbeträge völlig unbekannten Personen zu übergeben.

Die Kantonspolizei Aargau warnt erneut vor diesem Betrugsphänomen. Wer einen solchen Anruf erhält, soll diesen sofort beenden und keinesfalls persönliche Daten bekannt geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
204 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Gansingen
junger Flamingo
3 Interaktionen
Seltenheit