Aarau

Aarau: Gegenstände teilen und soziale Kontakte knüpfen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Die Stadt unterstützt im Rahmen ihrer Weitsicht-Kampagne das Teilen von Gegenständen und verteilt praktische Sticker von Pumpipumpe gratis an die Bevölkerung.

Altstadt Aarau
Das Stadtzentrum Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Was haben Bohrmaschine, Waffeleisen, Gummiboot, Festbänke, Beamer und Kabelrolle gemeinsam? Genau, es sind Gegenstände, die viele besitzen, aber nur selten nutzen!

Deshalb macht es Sinn, diese – und viele weitere – Gegenstände mit der Nachbarschaft oder sogar darüber hinaus zu teilen.

Um das Teilen zu fördern, verteilt die Stadt im Rahmen der Weitsicht-Kampagne und des diesjährigen Schwerpunktthemas «Konsum» praktische Sticker von Pumpipumpe kostenlos an verschiedenen öffentlichen Stellen, wie etwa am Schalter im Rathaus und bei Aarauinfo.

Eine Übersicht sämtlicher Abgabestellen ist auf der Webseite der Stadt im Bereich «Konsum» zu finden.

Zusätzliche Mitteiloption: Online-Karte von Pumpipumpe

Wer möchte, kann die Sticker am Briefkasten anbringen, um sichtbar zu machen, welche Gegenstände zum Teilen angeboten werden. Interessierte Nachbarn klingeln einfach, und ein selten genutzter Gegenstand wird geteilt.

Noch effektiver wird das Teilen, wenn die Gegenstände zusätzlich auf der Online-Karte von Pumpipumpe eingetragen werden.

Das Teilen von Gegenständen mit Pumpipumpe sorgt dafür, dass diese nicht ungenutzt herumliegen, schont wertvolle Ressourcen und fördert soziale Kontakte in der Nachbarschaft und darüber hinaus.

Die Stadt Aarau lädt die Bevölkerung dazu ein, sich am Teilen zu beteiligen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
124 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AARAU

Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Aarau
Altstadt Aarau
Aarau

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
12 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
1 Interaktionen
Im Juni
Fussball
1 Interaktionen
Fussball