ZTE ist in USA nicht mehr auf Bewährung

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

China,

Die chinesische Tech-Firma ZTE hat in den USA für illegalen Export in den Iran vor fünf Jahren eine Bewährungsstrafe erhalten. Diese ist nun beendet.

ZTE
Das Logo des Telekommunikationsausrüster und Geräteherstellers ZTE. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2017 verhängte die USA gegen das chinesische Unternehmen ZTE.
  • Grund dafür waren illegale Exporte von US-Technologie in den Iran.
  • Nun, nach fünf Jahren, ist die Bewährungsstrafe beendet.

Nach fünf Jahren darf das Technologie-Unternehmen ZTE seine Bewährung in den USA beenden. Das entschied ein Gericht in der Nacht auf Mittwoch trotz des Verdachts auf Verstoss gegen die Bewährungsauflagen.

Wie die Nachrichtenagentur «Reuters» berichtet, unterliegt das Unternehmen trotzdem noch einer Vergleichsvereinbarung mit dem US-Handelsministerium. Diese stammt aus dem Jahr 2018.

Die Bewährung war ursprünglich verhängt worden, weil die Firma Technologie aus den USA illegal in den Iran exportiert hatte. Der Hersteller musste damals ausserdem 892 Millionen US-Dollar an Strafe zahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ZTE
In den USA
Meta
2 Interaktionen
Facebook-Konzern
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

good news
Seit 2013
Izchak Herzog
Berlin-Besuch
israelische Soldaten
Jemen
Meer
Südamerika

MEHR AUS CHINA

CELAC-Forum
3 Interaktionen
Im Zollstreit
china
1 Interaktionen
Peking
Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Beziehungen
Exporte
Trotz Handelskonflikt