Zeekr kommt in die Schweiz: Start für Premium-E-Autos

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Bern,

Der chinesische Premium-Elektroautohersteller Zeekr kommt in die Schweiz. Drei Modelle starten mit viel Technik und europäischem Design.

Zeekr 001
Der Zeekr 001 ist ein luxuriöser Shooting Brake, der von Geelys Premium-Elektrofahrzeugmarke Zeekr hergestellt wird. - Zeekr Georgia

Zeekr, eine Marke des Geely-Konzerns, startet im Sommer 2025 offiziell in der Schweiz. Der Vertrieb erfolgt über die Emil Frey Gruppe, wie «elektrosportwagen.ch» berichtet.

Bereits ab Juni sind die Modelle des Unternehmens X, 7X und 001 bestellbar, die ersten Auslieferungen beginnen im Juli.

Die Marke Zeekr setzt auf eine klare Premium-Positionierung. Die Fahrzeuge wurden im globalen Designzentrum in Göteborg, Schweden, entworfen.

Zeekr 007
Der Zeekr 007 wird als erstes Modell mit der Goldenen Batterie ausgestattet. - Zeekr

Dort arbeiten über 600 Mitarbeitende an der Entwicklung, wie «Autoestrada» berichtet. Die Modelle verbinden europäisches Design mit chinesischer Technik.

Zeekr gewährt Schweizer Kundinnen und Kunden eine Garantie von zehn Jahren oder 200'000 Kilometern, wie «elektrosportwagen.ch» meldet. Die Preise beginnen bei 37'990 Franken für den Kompakt-SUV Zeekr X.

Das grosse SUV 7X startet bei 53'990 Franken, der Shooting Brake 001 kostet ab 59'990 Franken.

Europäische DNA trifft Schweizer Markt

Laut «Elektroauto-News» verfolgt das Unternehmen eine Strategie, die auf Innovation und Software setzt. Der Zeekr 7X wurde vollständig in Europa gestaltet.

Das Unternehmen legt Wert auf ein grosszügiges Raumgefühl und ein modernes Interieur.

Fährst du bereits ein Elektroauto?

Die Schweiz ist nach Schweden, den Niederlanden und Norwegen das vierte Land in Europa, in dem das Unternehmen startet. Die Marke will sich bewusst Zeit lassen, um ein stabiles Vertriebs- und Servicenetz aufzubauen, wie «Elektroauto-News» berichtet.

Zeekr: Herausforderungen und Chancen

Die Wahrnehmung chinesischer Automarken ist in der Schweiz noch zurückhaltend, wie eine Umfrage des Versicherers Axa zeigt. Das Unternehmen setzt deshalb auf Qualität, Design und eine lange Garantie, um das Vertrauen der Kundschaft zu gewinnen, so «ecomento.de».

Mit der Expansion nach Europa sieht sich das Unternehmen auch mit Herausforderungen wie EU-Strafzöllen konfrontiert. Dennoch bleibt die Preisgestaltung im Premiumsegment attraktiv, wie «ecomento.de» berichtet.

Kommentare

User #5953 (nicht angemeldet)

E-Autos gelten als teuer, bei Wartung und Reparatur liefern sie jedoch ein ganz anderes Bild. Neue Zahlen zeigen: Im direkten Vergleich mit Verbrennern sparen E-Auto-Besitzer langfristig kräftig – und Versicherer brauchen neue Argumente. Reparaturkosten: E-Autos sind oft günstiger Laut einer Untersuchung des ADAC liegen die Werkstattkosten eines E-Autos im Schnitt 20 bis 30 Prozent unter denen eines vergleichbaren Verbrenners. In Einzelfällen, wie beim VW ID.3 gegenüber einem Golf VII Diesel, fiel der Unterschied sogar noch deutlicher aus. Die Wartungskosten sind hier um bis zu 54 Prozent geringer. Das liegt vor allem daran, dass der Antrieb eines Stromers viel simpler aufgebaut ist – mit handfesten Vorteilen für die Besitzer. Da es keinen Zahnriemen, keine Kupplung, kein Getriebe und keine Zündkerzen gibt, fallen viele klassische Verschleißteile einfach weg. Auch der klassische Ölwechsel gehört bei Elektroautos der Vergangenheit an. Ein weiterer Pluspunkt, den viele Fahrer so gar nicht auf dem Schirm haben, ist die Rekuperation. Dabei nutzt der E-Motor den Bremsvorgang, um Strom zurückzugewinnen. Das schont das Material und spart weitere Kosten, sagen Experten. Lediglich die Reifen verschleißen etwas schneller, was im Gesamtbild aber kaum ins Gewicht fällt.

User #3811 (nicht angemeldet)

Die leute die hier so negativ schreiben haben warscheinlich noch nie ein neuwagen gekauft und werden es auch nie. Würde der marke eine chance geben 10jahre und 200garantie ist ein guter ansatz. BEVs haben vor allem probleme bei der software und das können die chinesen.

Weiterlesen

Zeekr 001
139 Interaktionen
Kraftpaket
Toyota Hilux
88 Interaktionen
E-Pickup
Waymo
Neue Generation
Finanzen Bern
5 Interaktionen
Finanzen

MEHR AUS STADT BERN

gummischrot
16 Interaktionen
Verfalldatum abgelaufen
YB
8 Interaktionen
Franzosen melden
WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.