Zeekr 001: E-Auto mit sagenhafter Performance

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Zeekr 001: Der luxuriöse Elektro-Shooting Brake von Geely ist da! Top-Leistung, High-Tech-Ausstattung, über 1000 km Reichweite und 800V-Schnellladung.

Zeekr 001
Der Zeekr 001 ist ein luxuriöser Shooting Brake, der von Geelys Premium-Elektrofahrzeugmarke Zeekr hergestellt wird. - Zeekr Georgia

Der Zeekr 001, ein Elektrofahrzeug der Premiumklasse aus dem Hause Geely, hat kürzlich europäische Märkte erreicht. Als sogenannter «Shooting Brake» unterscheidet er sich im Design von vielen gängigen Elektro-SUVs.

Als Shooting Brake bezeichnet man ein Coupé mit Steilheck, das sich in der Regel durch einen sportlichen Charakter auszeichnet. Seine Positionierung zielt auf das Luxussegment ab, wobei er sich von preisgünstigeren chinesischen Elektroautos abheben möchte.

Zeekr 001
Mit seiner Kombination aus sportlicher Fahrdynamik und hohem Komfort positioniert sich der Zeekr 001 als ernstzunehmender Konkurrent im Premium-EV-Segment. - Zeekr Georgia

Der Zeekr 001 basiert auf Geelys modularer SEA1-Plattform, die auch andere Modelle innerhalb des Konzerns nutzen. Er sei, so die Hersteller, der erste in Serie produzierte rein elektrische Shooting Brake weltweit.

Zeekr 001
Obwohl Zeekr eine relativ junge Marke ist, expandiert sie schnell über den chinesischen Heimatmarkt hinaus, mit Plänen für eine verstärkte Präsenz in Europa. - Zeekr Georgia

Äusserlich prägen ihn ein aerodynamisches Design, rahmenlose Türen und ein durchgehendes LED-Heckleuchtenband. Mit einer Länge von rund 4,95 bis 4,97 Metern dürfte er ein grosszügiges Innenraumgefühl bieten, besonders im Fond. Das Kofferraumvolumen von 539 Litern und lässt sich durch das Umlegen der Sitze auf bis zu 2144 Liter erweitern.

Design und Interieur: Form und Funktion

Im Innenraum, dem sogenannten «Smart Cockpit», dominiert ein 15,4-Zoll-OLED-Infotainment-Touchscreen, der von einem Qualcomm Snapdragon 8155 Chipsatz angetrieben werde. Ergänzt werden soll dies durch ein 8,8-Zoll-Digitalinstrumentencluster und einen 5,7-Zoll-Touchscreen für die Fondpassagiere.

Zeekr 001
Im Innenraum punktet der 001 mit hochwertigen Materialien, modernster Technologie und grosszügigem Platzangebot. - Zeekr Georgia

Optional wird ein Head-up-Display mit Augmented Reality wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe projizieren. Ein Panorama-Glasdach soll bereits zum Standard gehören, ein LV-Zonen-Dimm-Schiebedach ist optional erhältlich.

Ein Yamaha Surround-Soundsystem mit bis zu 28 Lautsprechern soll, kombiniert mit einem speziellen «Zeekr Cinema»-Modus, ein hochklassiges Klangerlebnis schaffen.

Antrieb und Reichweite: Vielfalt bei den Spezifikationen

Der Zeekr 001 ist mit verschiedenen Antriebskonfigurationen verfügbar, darunter Heckantrieb (RWD) und Allradantrieb (AWD). Die Single-Motor-RWD-Variante biete eine Spitzenleistung von bis zu 310 kW (416 PS).

Die Dual-Motor-AWD-Varianten könnten bis zu 580 kW (778 PS) erreichen. Noch eine Schippe drauf kommt bei der limitierten Sonderedition 001 FR, die mit vier Motoren und einer Systemleistung von 1247 PS in 2,02 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

Die Batteriekapazitäten variierten von 86 kWh bis zu 140 kWh. Letztere würde nach dem chinesischen CLTC-Zyklus eine Reichweite von über 1000 Kilometern ermöglichen. Alle aktuellen Modelle werden wohl mit einer 800V-Hochvolt-Architektur ausgestattet, welche für eine Ladung von 10% auf 80% in rund 15 Minuten ausgelegt sein soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2765 (nicht angemeldet)

Viele Autos mit grässlichen Tablett

User #1238 (nicht angemeldet)

Reifenabriebpartikel (RAP) sind winzige Fragmente, die sich kontinuierlich von Fahrzeugreifen lösen. Dieser Prozess geschieht nicht nur beim Beschleunigen und Bremsen, sondern auch bei konstanter Geschwindigkeit, wenn auch in geringerem Ausmass. Diese Partikel entstehen primär durch mechanischen Abrieb zwischen Reifen und Fahrbahn. Das dabei entstehende Material ist selten reines Reifenmaterial: Es handelt sich um eine komplexe Mischung aus Reifen, abgeriebenem Fahrbahnmaterial und Umweltpartikeln wie Sand. Diese Mischung wird als Reifen- und Strassenabriebpartikel (TRWP) bezeichnet. Die Partikel variieren erheblich in ihrer Grösse, von sichtbaren Gummistücken bis zu ultrafeinen Partikeln unter 100 Nanometern. Die unterschätzte Mikroplastikquelle Reifenabrieb gilt als die grösste Einzelquelle für Mikroplastikemissionen weltweit. Schwere E-Autos.....

Weiterlesen

Bad Atto 2
271 Interaktionen
China-Import
Astin Martin Mini Moke
49 Interaktionen
Flower-Power
Gesundheit Aargau
20 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

jungen der schweiz
Reich und erfolgreich
YB
3 Interaktionen
«Sehr verdient»
Zahnmedizin
3 Interaktionen
An die Uni
Vorsicht vor Phishing.
3 Interaktionen
Über 70 Fälle