Zalando gewinnt Millionen Kunden in der Corona-Krise
Der Online-Modehändler Zalando konnte während der Corona-Krise mächtig profitieren. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Kundenzahl um einen Fünftel an.

Das Wichtigste in Kürze
- Dank der Corona-Krise stieg die Kundenzahl beim Online-Händler Zalando.
- Entsprechend erwirtschaftete das Unternehmen ein Plus von 27 Prozent.
- Zalando hebt deshalb seine Umsatzprognose für das laufende Jahr an.
Europas grösster Online-Modehändler Zalando hat in der Corona-Krise Millionen Kunden gewonnen. Ende Juni erhöhte sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr um einen Fünftel auf mehr als 34 Millionen.
Der Umsatz legte in den ersten sechs Monaten ähnlich stark auf 3,56 Milliarden Euro zu. Im zweiten Quartal betrug das Plus sogar 27 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg leicht auf 113,3 Millionen Euro, wie das in Berlin ansässige Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Erste Mitte Juli hob das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr an. Es rechnet demnach nun für 2020 mit einem Umsatzplus von 15 bis 20 Prozent statt mit zehn bis 20 Prozent. Zudem erwartet Zalando einen operativen Gewinn (EBIT) zwischen 250 und 300 Millionen Euro, statt 100 bis 200 Millionen Euro.