Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr ist eingebrochen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen ist im ersten Halbjahr wegen der Corona-Pandemie um fast die Hälfte gesunken.

Lieber mit dem Fahrrad als mit dem Bus in der Corona-Krise
Lieber mit dem Fahrrad als mit dem Bus in der Corona-Krise - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr ist im 1. Halbjahr 2020 um die Hälfte eingebrochen.
  • Auch im Nahverkehr gab es einen Rückgang um mehr als ein Drittel.
  • Mit den Einschränkungen im zweiten Quartal waren die Ausfälle besonders gross.

Die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr ist im ersten Halbjahr wegen der Corona-Pandemie um fast die Hälfte gesunken. Besonders drastisch war der Rückgang im zweiten Quartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.

Im Nahverkehr betrug der Rückgang demnach mehr als ein Drittel - allerdings seien die Zahlen hier noch vorläufig. Unter anderem, weil viele Fahrgäste von Bussen und Strassenbahnen Zeitkarten besitzen, sie aber vergleichsweise selten nutzten.

37 weniger Gäste im Nahverkehr

Im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen ging die Zahl der Fahrgäste um 46 Prozent zurück auf 45 Millionen. Dies teilten die Statistiker mit. Eisenbahnen - also vor allem die Deutsche Bahn - nutzten 41 Millionen Menschen.

Das waren 43 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2019. Einen Fernbus nutzten nur 3,5 Millionen Fahrgäste, das waren 67 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

fernverkehr
Ein Zug der Deutschen Bahn ist zu sehen. - Keystone

Im Nahverkehr mit Bahnen wurden laut Statistikamt 874 Millionen Fahrgäste gezählt, das waren 37 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Beim Nahverkehr mit Bussen ging die Zahl vorläufigen Ergebnissen zufolge um 22 Prozent zurück, mit Strassenbahnen um 2,4 Prozent.

Bei Bussen und Strassenbahnen rechnen die Statistiker aber damit, dass die Verkehrsunternehmen ihre Meldewerte noch nach unten revidieren. Dies weil viele Fahrgäste im Nahverkehr Zeitkarten haben, die sie wegen der Corona-Pandemie vermutlich vergleichsweise selten nutzten.

Massnahmen haben Verkehr gebeutelt

Im zweiten Quartal mit den massiven Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie waren die Rückgänge im Fern-und Nahverkehr besonders gross. Im Fernverkehr fuhren drei Viertel weniger Fahrgäste, im Nahverkehr den vorläufigen Ergebnissen zufolge 59 Prozent weniger.

Für die Fahrgast-Statistik nutze das Bundesamt die Meldedaten der Verkehrsunternehmen und zusätzlich experimentelle Mobilfunkdaten. Deutschlandweit lasse sich ein Rückgang der Mobilität der Bevölkerung erkennen. Im zweiten Quartal beziffern die Statistiker diesen Rückgang mit 17 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Fahrkartenautomat
Berlin

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
trump
Sturzflut in Texas
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand