Wirtschaftsweiser erwartet niedrigeres Wachstum durch Lockdown

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chef der sogenannten Wirtschaftsweisen, Lars Feld, erwartet als Folge des derzeitigen Corona-Lockdowns ein um mindestens einen halben Prozentpunkt geringeres Wirtschaftswachstum in Deutschland.

Schiff im Hamburger Hafen
Schiff im Hamburger Hafen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Feld: «Drei vor dem Komma» in diesem Jahr aber weiterhin möglich.

Die im November veröffentlichte Prognose seines Gremiums, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2021 um 3,7 Prozent steigen werde, sei wegen der verschärften Restriktionen «nicht haltbar», sagte Feld am Sonntagabend im Internetprogramm der «Bild-»Zeitung.

Allerdings sei «durchaus noch eine Drei vor dem Komma möglich», sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Die Konjunkturentwicklung in diesem Jahr hänge von der «weiteren Dynamik des Infektionsgeschehens» und dem Verlauf der Impfungen ab.

Feld verwies darauf, dass in der Prognose des Sachverständigenrats vom November bereits leichte Lockdown-Restriktionen wie die damals gültigen für einen Zeitraum durch den gesamten Winter bis in den März hinein eingepreist gewesen seien. Der jetzt geltende Lockdown sei jedoch schärfer. Auch sei das erste Quartal für das Wachstum eines Jahres «besonders wichtig».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
704 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
14 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag