Wirtschaft der Eurozone im Sommer leicht geschrumpft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Wirtschaft der Eurozone schrumpfte im dritten Quartal leicht.

Die Wirtschaft in der Eurozone hat im Mai einen kräftigen Sprung genommen. Der Einkaufsmanager-Index stieg auf den höchsten Wert seit Februar 2018. (Symbolbild)
Die Wirtschaft in der Eurozone ist leicht zurückgegangen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST

Die Wirtschaft der Eurozone ist in den Sommermonaten leicht geschrumpft. Im dritten Quartal (Anfang Juli bis Ende September) sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,1 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal zurückgegangen, teilte das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg laut einer dritten Schätzung mit.

Eine vorherige Schätzung wurde damit bestätigt. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft um 0,1 Prozent gewachsen.

Schwache Entwicklung in Irland

Besonders schwach fiel die Entwicklung in Irland aus, dort schrumpfte das BIP im Sommer um 1,9 Prozent. Allerdings warnen Fachleute regelmässig vor statistischen Verzerrungen, die die Aussagekraft irischer Wachstumszahlen beeinträchtigen.

In Deutschland und Frankreich, den beiden grössten Volkswirtschaften der Eurozone, schrumpfte die Wirtschaft um jeweils 0,1 Prozent. In Spanien und Italien ist die Wirtschaft hingegen etwas gewachsen.

Das höchste Wachstum erzielte Malta mit 2,4 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Wirtschaft Europa
6 Interaktionen
Rückgang
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»
War ein Fehler

MEHR AUS LUXEMBURG

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg