Wirecard startet die Initiative «Innovation for Now»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Finanztechnologie-Konzern Wirecard startet seine «Innovation for Now»-Initiative, mit der Unternehmen während der Coronakrise unterstützt werden soll.

Wirecard, mittlerer osten
Der Schriftzug von Wirecard an der Firmenzentrale des Zahlungsdienstleisters. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wirecard lanciert eine Initiative, um Unternehmen zu helfen.
  • Die «Innovation for Now» soll digitale Angebote einfacher zugänglich machen.

Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, setzt sich initiativ für Unternehmen aller Grössen und Branchen ein: Zusammen mit Futur/io ruft Wirecard die Plattform «Innovation for Now» ins Leben, an der SAP und weitere führende Unternehmen partizipieren. Ziel der Initiative ist es, die Angebote aller grossen Tech-Unternehmen in Deutschland zu bündeln. Diese sollen für Händler, die von der aktuellen Krise betroffen sind, einfacher zugänglich sein.

Wirecard bietet kostenlose Nutzung von digitalen Zahlungslösungen

Dazu bietet Wirecard die vergünstigte oder kostenlose Nutzung von digitalen Zahlungslösungen sowie eine schnelle Integration von Produkten an. Teil des Angebots ist die kostenlose Pay-by-Link-Lösung. Diese ermöglicht jedem Händler, digitale Zahlungen in Echtzeit auch ohne eigenen Onlineshop zu empfangen.

«Wir rufen die führenden Unternehmen auf, aktiv an unserer Initiative 'Innovation for Now' mitzuwirken». So sagt Jörn Leogrande, Executive Vice President Innovation Labs und Value Added Services bei Wirecard. «Es ist wichtiger denn je, dass wir gemeinsam handeln und unser Wissen bündeln und teilen.»

Wirecard
Eine Kreditkarte des Bezahldienstleister Wirecard liegt in einem Showroom des Unternehmens auf einem Tisch. - dpa

«Wir begrüssen diese gemeinsame Initiative von Futur/io und Wirecard», sagt Stefan Schoepfel, Vice President SAP Services. «Gerne leistet SAP einen Beitrag mit dem Ziel, Unternehmen dabei zu helfen, die COVID-19 Herausforderungen besser zu bewältigen. Unser Angebot richtet sich an alle Unternehmensgrössen und ist sowohl für Kunden als auch für Nicht-Kunden verfügbar.»

Pay-by-Link kostenlos für europäische Händler

Pay-by-Link ist optimal für Unternehmen jeder Art geeignet. So können sie ihren Kunden auch ohne Online-Präsenz - oder in Ergänzung dazu - digitale Bezahlmöglichkeiten anbieten. Restaurants oder Bäckereien beispielsweise können die Lösung nutzen, um «Vorbestellungen» entgegenzunehmen.

Der Zahlungslink kann vor Erbringung der Dienstleistung oder Lieferung der Ware via E-Mail oder Textnachricht an den Kunden versendet werden. Das sichert die Bezahlung und macht den Einsatz von Bargeld überflüssig.

360-Grad-Onlineshops

Für Händler, die möglichst zeitnah über eine Online-Präsenz europaweit verfügen wollen, bietet sich https://checkoutportal.com an. Mittels Checkout Portal können Händler Kunden eine bequeme und sichere Zahlung ermöglichen, da eine Vielzahl von Zahlungsarten angeboten wird. Checkout Portal arbeitet mit allen gängigen Shop-Systemen; Händler erhalten die entsprechenden Shop-Extensions von Wirecard.

Checkout Portal ist ab sofort für die ersten sechs Monate gebührenfrei verfügbar. Wirecard bietet auch kostenlos Beratungen und Workshops zur Optimierung der Online-Präsenz an.

Kommentare

Weiterlesen

Wirecard
Für Händler
wirecard
Kooperation
wirecard
Kooperation

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
10 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel