Vzbv-Chef warnt vor «Energiepreisen des Grauens»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, hat die künftige Regierung angesichts der derzeitigen Gaskrise zum Handeln gedrängt.

Die Gaspreise steigen
Die Gaspreise steigen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Müller fordert künftige Regierung zum Handeln auf.

«Es drohen Energiepreise des Grauens», sagte Müller der «Augsburger Allgemeinen» vom Freitag. Er rechne mit «deutlich höheren» Heizrechnungen als im vergangenen Jahr, sollte es nicht ein sehr milder Winter werden.

Begrenzte Gaslieferungen aus Russland, eine höhere Nachfrage aus Asien und ein unregulierter Markt würden die Kosten weiter verteuern, fuhr der Verbraucherschützer fort. Nur längerfristige Verträge vieler Versorgungsunternehmen verhinderten, dass die Preise sofort auf die privaten Haushalte durchschlagen - jedoch sei dies absehbar.

Müller forderte die Regierung auf, die Gasspeicher noch weiter als die bisherigen zwei Drittel aufzufüllen und staatliche Hilfen für einkommensschwache Verbraucher zu erwägen. «Familien dürfen nicht im Winter im Kalten sitzen, weil sie die Heizkostenabrechnung nicht bezahlen können», sagte Müller. Als ein Steuerungsinstrument bezeichnete er etwa ein höheres Wohngeld.

Die Gaspreise auf den europäischen Märkten hatten in den vergangenen Tagen ein neues Rekordniveau erreicht und Sorgen vor einem Mangel im Winter geschürt. Russland weist jedoch Spekulationen zurück, absichtlich Gaslieferungen zu drosseln, um politischen Druck auf den Westen auszuüben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sad
Exklusives Video
Elisabeth Baume-Schneider
87 Interaktionen
Bundesrat

MEHR IN NEWS

Anstehen für Wohnungsbesichtigung
1 Interaktionen
Im Raum Zürich
Kollision Wangen SO
Wangen bei Olten SO
Wirtschaftsamt
1 Interaktionen
Ab November
Jimmy Kimmel
6 Interaktionen
Nach Show-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Jugendschutz
USA Deutschland Flaggen
1 Interaktionen
-15 Prozent
Weidel afd
25 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
19 Interaktionen
Achtung