Versicherer Talanx baut Südamerika-Geschäft mit teurer Übernahme aus

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Deutschland,

Für 1,34 Milliarden Franken übernimmt der deutsche Versicherungskonzern Talanx Teile des US-Konkurrenten Liberty Mutual und wächst in Lateinamerika stark.

talanx
Das Logo des Versicherungs-Riesen Talanx am Hauptsitz in Hannover (D). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Versicherer Liberty Mutual verkauft Teile seines Lateinamerika-Geschäfts an Talnax.
  • Der deutsche Konzern wird dort zur drittgrössten Marke im Schaden- und Unfallgeschäft.
  • Er lässt sich die Übernahme umgerechnet 1,34 Milliarden Franken kosten.

Der deutsche Versicherungskonzern Talanx übernimmt Teile des US-Unternehmens Liberty Mutual. Genauer dessen Privatkundengeschäft für die Länder Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador. Die Transaktion kostet 1,38 Milliarden Euro (1,34 Milliarden Franken). Dies teilt Talanx am Samstag mit.

Für den Konzern aus Hannover ist es die grösste Übernahme, seit er an der Börse gelistet ist. Und das ist er seit über zehn Jahren. In Lateinamerika ist das Unternehmen nun die drittgrösste Marke im Schaden- und Unfallgeschäft.

Vorstandschef Torsten Leute sagte zur Übernahme: «Wir wollen in unseren Kernmärkten durch organisches und anorganisches Wachstum marktführende Stellungen erlangen. Die Akquisition fügt sich nahtlos in unsere Strategie ein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Talanx
Tochtergesellschaften
lufthansa ita airways
Flugmarkt in Italien
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration