Umfrage: Turkmenistans Hauptstadt für ausländische Arbeitnehmer am teuersten

AFP
AFP

Frankreich,

Europäische und ostasiatische Städte sind 2021 in der Rangliste der teuersten Städte für Expats nach oben gerutscht.

Turkmenistan Covid
Bilder aus dem abgeschotteten Land Turkmenistan gibt es meist nur von offiziellen Veranstaltungen, wie hier bei der Einweihung eines Denkmals zu Ehren des Radsports im Juni 2020. Das Land fährt eine strenge Informationspolitik, nicht nur in Bezug auf Covid-19. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Explodierende Lebenshaltungskosten auch in Beirut.

Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Mercer hervorgeht, steigen die Wohn- und Lebenshaltungskosten für ausländische Arbeits- und Fachkräfte oft wegen des schwächelnden Dollars. Ganz oben auf der Liste steht aber Aschgabat, die Hauptstadt der zentralasiatischen Republik Turkmenistan.

Wegen seiner «hohen örtlichen Inflation» habe Aschgabat in diesem Jahr Hongkong als weltweit teuerste Stadt für ausländische Arbeitnehmer abgelöst, sagte der Leiter der Abteilung internationale Mobilität bei Mercer France, Jean-Philippe Sarra, der Nachrichtenagentur AFP. Turkmenistan, das fast vollständig von Erdgasexporten abhängig ist, hat sich nur schwer von dem globalen Preisverfall im Jahr 2014 erholt. Die örtliche Währung, Turkmenistan-Manat, verfiel, viele Bürger wurden in die Armut getrieben.

An dritter Stelle der teuersten Städte steht laut der Umfrage nun Beirut. Aufgrund der Inflation, der Wirtschaftskrise, der Corona-Pandemie und der Explosionen im vergangenen August in ihrem Hafen rückte die libanesische Hauptstadt laut Sarra um 42 Plätze nach vorne. Tokio rutschte somit auf Rang vier. Zu den zehn teuersten Städten weltweit zählen zudem Shanghai (6), Singapur (7) und Peking (9) sowie die drei Schweizer Städte Zürich (5), Genf (8) und Bern (10).

US-Städte gehören nicht mehr zu den zehn teuersten Metropolen: New York fiel vom sechsten auf den 14. Platz, bleibt aber nach wie vor die teuerste Stadt des Landes vor Los Angeles (20) und San Francisco (25). Die weltweit günstigste Stadt für ausländische Arbeitnehmer ist laut der Studie Kirgistans Hauptstadt Bischkek. Sie landete auf Platz 209.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand