Umfrage: Mehrheit der Deutschen für kostenlosen öffentlichen Nahverkehr

AFP
AFP

Deutschland,

Für eine Verkehrswende in Deutschland wünscht sich eine knappe Mehrheit der Bundesbürger den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr.

Strassenbahnhaltestelle in Dresden
Strassenbahnhaltestelle in Dresden - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier von zehn Bundesbürgern skeptisch bei CO2-Fussabdruck von Elektroautos.

Wie das Vergleichsportal Verivox am Montag mitteilte, sprechen sich laut einer Umfrage 53 Prozent dafür aus. 44,5 Prozent fordern zudem einen weiteren Ausbau des ÖPNV.

Auch einen Umstieg auf elektrische Fahrzeuge befürworten die meisten Deutschen - aber viele Menschen bleiben auch skeptisch: Während rund die Hälfte der Befragten (49,4 Prozent) der Meinung ist, dass die Elektromobilität dazu beitragen wird, den CO2-Ausstoss Deutschlands entscheidend zu verringern, halten 40,3 Prozent der Befragten die Elektromobilität für eine «Mogelpackung» - sie gehen davon aus, dass E-Autos unter dem Strich einen genauso grossen CO2-Fussabdruck hätten wie fossile Antriebe.

Doch allgemein überwiegt die Zustimmung zur Elektromobilität (57,9). Je höher der Bildungsgrad, desto stärker steigt dabei die Zustimmung: Bei den Befragten mit Abitur liegt sie bei 70,2 Prozent. Bei Teilnehmern mit Volks- oder Hauptschulabschluss liegt sie rund 20 Prozentpunkte niedriger (50,4 Prozent). Die meisten Befragten (61,3 Prozent) sind ausserdem sicher, dass der vermehrte Einsatz von Elektrofahrzeugen die Qualität der Luft in den deutschen Städten verbessern wird.

Für die repräsentative Studie wurden im April 2019 deutschlandweit 1082 Menschen im Alter von 16 bis 69 Jahren online vom Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
266 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur