Uber

Uber Eats profitiert von höherer Nachfrage durch Coronakrise

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Essenslieferdienst Uber Eats erlebt in der Schweiz aufgrund der Coronakrise einen Nachfrage-Boom. Alleine in Zürich hat sich die Zahl der Restaurantpartner zwischen Januar und Juni 2020 verdoppelt.

Uber Eats ist in 17 Schweizer Städten verfügbar und hat hierzulande über 2'300 Partnerrestaurants.
Uber Eats ist in 17 Schweizer Städten verfügbar und hat hierzulande über 2'300 Partnerrestaurants. - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizweit sei der Umsatz, den Schweizer Restaurants auf der Uber Eats App erzielt hätten, im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 600 Prozent gestiegen, heisst es in einer Mitteilung der durch Taxidienste bekannt gewordenen Plattform aus den USA.

Das Wachstum sei vor allem auf die gestiegene Nachfrage während des Lockdowns zurückzuführen.

Seit Anfang des Jahres verzeichne die App hierzulande über 1'000 neue Restaurants und in Zürich habe sich die Zahl bis Juni verdoppelt. Insgesamt habe Uber Eats derzeit über 2'300 Partnerrestaurants und sei in 17 Schweizer Städten verfügbar, heisst es weiter.

Die Lieferung von Mahlzeiten nach Hause habe sich als Alternative zum Restaurantbesuch etabliert, so die Uber-Tochter weiter. Auch in der aktuellen Situation sei Uber Eats für Gastronomiebetriebe ein wichtiger Kanal, um ihr Geschäft und ihre Tätigkeit weiterzuführen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
635 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
187 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
5 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR UBER

Uber
1 Interaktionen
Lieferdienst
Uber Symbolbild
1 Interaktionen
Uber Teens

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
2 Interaktionen
Hilfsgüter
Uno
4 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung