Twitter räumt Datenpanne mit personalisierter Werbung ein

AFP
AFP

Frankreich,

Der Internetdienst Twitter hat eine Datenpanne eingeräumt, bei der Angaben von Nutzern ohne deren Zustimmung zu Werbezwecken verwendet worden sind.

Twitter
Das Twitter-Logo. - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen hat Leck nach eigenen Angaben behoben.

Der Fehler habe seit Ende Mai vergangenen Jahres bestanden und sei am Montag behoben worden, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Mittwoch mit. Zudem laufe eine Ermittlung dazu, wieviele Nutzer genau betroffen waren. Twitter riet allen Nutzern zudem, die eigenen Datenschutzeinstellungen zu prüfen.

Im Zuge des Lecks seien Angaben von Nutzern, etwa der Ländercode sowie ob und wann sie mit einer Werbung zu tun hatten, womöglich mit Werbepartnern geteilt worden, ohne dass dafür eine ausdrückliche Zustimmung vorgelegen habe, warnte Twitter. Zudem sei dann mitunter personalisierte Werbung angezeigt worden. Persönliche Daten wie Passwörter oder E-Mail-Adressen seien aber nicht betroffen, teilte das Unternehmen mit.

Twitter entschuldigte sich bei seinen Nutzern und erklärte, alles dafür zu tun, damit sich eine solche Panne nicht wiederhole. Das Problem trat nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung auf. Die neuen Datenschutzregeln der EU machen Unternehmen und Organisationen europaweit gültige Vorgaben für die Speicherung von Daten. Kunden und Nutzer bekommen gleichzeitig mehr Möglichkeiten, gegen Missbrauch vorzugehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
27 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
9 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AUS FRANKREICH

Raubversuch Luxusuhr
6 Interaktionen
Cannes
nestle waters
2 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden