Tui

Tui will mit Verkauf von Hotel-Anteilen Schulden verringern

DPA
DPA

Deutschland,

Der Reisekonzern Tui hat während der Corona-Pandemie mit stark steigenden Schulden zu kämpfen. Ein Verkauf von Hotel-Anteilen soll diese nun verringern.

Tui grossaktionär
Tui zählt zu den weltgrössten Reisekonzernen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tui verkauft ihre 49 Prozent an Riu Hotels SA.
  • Dies soll dem Reisekonzern 670 Millionen Euro einbringen.
  • Dadurch sollen die während der Pandemie gestiegenen Schulden verringert werden.

Die vom Staat gestützte Tui AG verkauft ihre Anteile an einer Gesellschaft der spanischen Hotelgruppe Riu. Dies, um den in der Corona-Krise aufgehäuften Schuldenberg zu verkleinern.

Damit einhergehen soll eine Auslagerung zahlreicher Immobilien aus der Tui-Bilanz und so auch eine «Stärkung des Kerngeschäfts» mit Urlaubsangeboten.

Tui verkauft Anteile an Riu Hotels SA

Der Konzern gibt seine 49 Prozent am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen Riu Hotels SA für 670 Millionen Euro ab: nämlich an eine andere Firma der Riu-Gruppe. Dies teilte der weltgrösste Reisekonzern am Donnerstagabend mit.

tui
Ein Wagen fährt das Gepäck von Passagieren auf dem Flughafen Tegel an einer Maschine von TUIfly vorbei. - dpa

Dabei geht es unter anderem um 19 bestehende sowie 2 weitere Hotels, die noch gebaut werden. Die Käufergesellschaft wird ebenfalls von der Familie Riu kontrolliert, die ihrerseits 3,6 Prozent an Tui hält.

Die Hannoveraner rechnen mit einem Abschluss des Geschäfts im späten Sommer. Dies, sollten die Behörden zustimmen und die Finanzierung wie geplant klappen.

Es soll dann einen «erheblichen Buchgewinn für die Tui» bringen. Mindestens 540 Millionen Euro sollen dem Konzern netto zufliessen.

tui
Der Reisekonzern Tui hofft auf die Sommersaison 2021. Corona-Schnelltests und Impfungen könnten das Reisen dann wieder sicher machen. - dpa-infocom GmbH

Schulden sollen reduziert werden

Hintergrund ist, dass sich Tui stärker auf den Betrieb der Hotels und die Markenführung konzentrieren will. Dies gilt weiter auch für das anteilige Co-Management der insgesamt 100 Riu-Häuser.

Die Immobilien selbst sollen dagegen nicht mehr auf der Bilanz liegen. Ziel ist es, so weniger Kapital in Grundstücken und eigenen Hotelanlagen zu binden. Grundsätzlich hatte der Reisekonzern bereits im Dezember 2019 diese Strategie entwickelt.

Der Verkaufserlös werde nun «zur Reduzierung der durch die Corona-Pandemie stark gestiegenen Verschuldung des Konzerns genutzt», erklärte das Unternehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Hannover
Im Mai
Tui
Für Beratungen
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

waffenruhe Marco Rubio
3 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
Sieben Tote
Anders Arborelius Kurt Koch
11 Interaktionen
Nicht nur Koch

MEHR TUI

WLAN
Bordinternet
tui
Wintersaison
Tui Suisse
Plus bei Buchungen
inflation urlaub
Nach Corona-Tief

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
20 Interaktionen
«Heimatland»