Verkauf

Thyssenkrupp beendet Gespräche über Verkauf von Stahlsparte an Liberty-Gruppe

AFP
AFP

Deutschland,

Die Gespräche zwischen Thyssenkrupp und der britischen Liberty-Gruppe über eine Übernahme der Stahlsparte des kriselnden deutschen Industriekonzerns sind gescheitert.

Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg
Stahlarbeiter bei Thyssenkrupp in Duisburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Keine gemeinsame Lösung gefunden».

Thyssenkrupp beendete die Verhandlungen nach eigenen Angaben von Mittwochabend. Der Verkauf des Stahlgeschäfts an Liberty werde damit «nicht zustande kommen», teilte der Konzern mit.

Liberty hatte ein erstes nicht-bindendes Angebot im Oktober vorgelegt. Später habe die britische Gruppe noch ein aktualisiertes Angebot nachgelegt, erklärte Thyssenkrupp. Bei den Gesprächen wurde demnach aber «zu wesentlichen Anforderungen» des deutschen Unternehmens «keine gemeinsame Lösung gefunden».

«Wir haben die Tür für Verhandlungen aufgemacht, aber die Vorstellungen über Unternehmenswert und Struktur der Transaktion lagen am Ende doch weit auseinander», erklärte Klaus Keysberg, Finanzvorstand von Thyssenkrupp. «Wir haben uns daher entschieden, die Gespräche zu beenden.» Thyssenkrupp wolle nun «die Zukunftsfähigkeit unseres Stahlgeschäfts aus eigener Kraft sicherstellen».

Der Mischkonzern Thyssenkrupp hat im Zuge seines Konzernumbaus eigenen Angaben zufolge bislang mindestens 3600 Stellen abgebaut. Insgesamt sollen 11.000 Stellen wegfallen. Nach dem Verkauf des Aufzugsgeschäfts im Sommer arbeiteten Ende Dezember noch gut 103.000 Menschen bei dem Konzern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
22 Interaktionen
Video
a
227 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR VERKAUF

Ebikon
Ebikon
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Trump Carney
29 Interaktionen
Carney zu Trump
10 Interaktionen
Für Verkauf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration