Tarifverhandlungen für das Baugewerbe werden am Dienstag fortgesetzt

AFP
AFP

Deutschland,

Die Tarifverhandlungen für rund 890.000 Beschäftigte im Bauhauptgewerbe werden am Dienstag (9.00 Uhr) in Wiesbaden fortgesetzt.

Baustelle
Baustelle - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft hatte bei Verabschiedung der Forderungen auf eine Umsatzsteigerung in der Bauwirtschaft von sechs Prozent im vergangenen Jahr verwiesen..

Sie waren Ende Juni nach der zweiten Runde ergebnislos abgebrochen worden. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert mehr 5,3 Prozent Lohn sowie eine Angleichung der Löhne in Ost- und Westdeutschland. Zudem soll das Modell für die Entschädigung der Wegzeiten, also der langen und meist unbezahlten Fahrten zur Baustelle, nach dem Wunsch der Gewerkschaft weiterentwickelt werden.

Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft hatte bei Verabschiedung der Forderungen auf eine Umsatzsteigerung in der Bauwirtschaft von sechs Prozent im vergangenen Jahr verwiesen. Nach der zweiten ergebnislosen Runde forderte die IG BAU die Arbeitgeber auf, «Angebote auf den Tisch zu legen». Der Tarifvertrag war Ende Juni ausgelaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
127 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
126 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

Schaffhausen
1 Interaktionen
Laut Studie
krebs
4 Interaktionen
Im Frühstadium
Militärpakt
Zürich HB Baustelle
1 Interaktionen
Grosse Baustelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kaufland Schild Hepatitis
Kaufland
1 Interaktionen
Thyssenkrupp Steel
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker