Take 2 Interactive kauft «Farmville»-Entwickler Zynga
Für knapp 13 Milliarden Dollar kauft der US-Videospielriese Take 2 Interactive («Grand Theft Auto») den für das Spiel «Farmville» bekannten Entwickler Zynga.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Game-Entwickler Zynga wurde von Take 2 Interactive übernommen.
- Der Kaufpreis beträgt 12,7 Milliarden US-Dollar.
- Take-Two will so eine führende Position in der Onlinespiel-Branche einnehmen.
Take 2 Interactive hat den Game-Entwickler Zynga für knapp 13 Milliarden Dollar gekauft. Damit werde Take-Two eine «Führungsrolle» bei Mobil-Spielen einnehmen. Diese seien das «am schnellsten wachsenden Segment in der Branche der interaktiven Unterhaltung», erklärte Konzernchef Strauss Zelnick am Montag. «Diese strategische Kombination verbindet unsere erstklassigen Konsolen- und PC-Spielserien mit einer marktführenden, diversifizierten Online-Plattform.»
Take-Two wird im Zuge der Übernahme 9,86 Dollar pro Zynga-Aktie zahlen. Das liegt fast 65 Prozent über dem Wert der Aktie beim letzten Kursschluss. Der Kaufpreis beträgt damit 12,7 Milliarden Dollar (11,2 Milliarden Euro).
Take 2 Interactive verliert an Aktienkurs
Zyngas Kurswerte legten an der Wall Street im elektronischen Handel vor dem eigentlichen Handelsbeginn um knapp 50 Prozent zu. Der Take-Two-Aktienkurs ging um rund zehn Prozent zurück.
Zynga hatte Anfang der 2010er Jahre einen riesigen Erfolg mit seiner Landwirtschafts-Simulation «Farmville» auf der Online-Plattform Facebook. Trotz einiger weiterer Erfolge verlor das in San Francisco ansässige Unternehmen in der Folge aber an Beliebtheit. Im vergangenen Jahr schrumpfte der Kurswert um mehr als die Hälfte.